MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Am Freitag, den 14. Februar war das Clemenshaus gut gefüllt, als die Männer der Kolpingsfamilie Leonberg zum traditionellen Männerkochen geladen haben.

Die zwölf Köche haben sich dabei so richtig ins Zeug gelegt, um die Damen zu beeindrucken – zumal ja auch noch Valentinstag war. Es wurde dieses Jahr erstmals ein 5-Gänge-Menü kredenzt, das von den Männern eigenständig zusammengestellt und serviert wurde.
Die drei Vorspeisen bestanden aus einer Maissuppe mit Garnelen, gefolgt von gefüllten Ravioli in Salbei-Knoblauch-Butter und einem Mäuseohrensalat mit Birne und Blauschimmelkäse. Als Hauptgericht wurden Schweinelendchen in Frischkäsesauce auf Tagliatelle und Zucchininestern serviert, bevor als Abschluss als Dessert Honig-Mandel-Schaum mit gemischten Beeren folgten.
Dabei stellten die Männer echte Teamarbeit unter Beweis, denn gekocht wurde im Gruppenzimmer auf einer kleinen Küchenzeile. Dass die Köche trotzdem jede Menge Spaß hatten, sah man ihnen an.
Das Männerkochen hat bei der Kolpingsfamilie Leonberg schon eine lange Tradition. Entstanden ist diese aus einem Kochkurs, den ein paar der Männer spaßeshalber besucht hatten. Um ihr Gelerntes unter Beweis zu stellen, hatten sie ein Männerkochen veranstaltet, das seitdem fester Bestandteil im Jahresprogramm ist.