REGENSTAUF (sr). Der Abwasserzweckverband (AZV) Regental beging im November sein 60-jähriges Bestehen mit einem Festakt in der Jahnhalle, zu dem Verbandsvorsitzender Fritz Dechant zahlreiche Ehrengäste begrüßte. Unter ihnen waren Staatsminister Albert Füracker, Landrätin Tanja Schweiger sowie die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden Regenstauf, Wenzenbach und Zeitlarn sowie der Nachbargemeinden. Auch MdB Peter Aumer und MdL Patrick Grossmann nahmen teil, ebenso wie der frühere Vorsitzende Dagobert Knott und zahlreiche aktuelle und ehemalige Verbandsräte.

Dechant blickte auf die Gründung am 11. November 1964 zurück, die vom Landratsamt Regensburg initiiert wurde. Ziel war die Reinhaltung des Regens – eine Aufgabe, die nur gemeinsam bewältigt werden konnte, wie schon der damalige Regenstaufer Bürgermeister Johann Zelzner erkannte.
Ursprünglich gehörten dem Verband zehn Gemeinden mit knapp 13.000 Einwohnern an. Heute sind es 41.057 Bürgerinnen und Bürger.
Herausforderungen und Erfolge
Die Umsetzung der Entwässerungs- und Finanzierungspläne erforderte jahrelange Vorarbeit. Erst 1974 konnte mit dem Bau begonnen werden, und die erste Maßnahme war die Ortsdurchfahrt in Zeitlarn. 1979 wurde eine Vereinbarung mit der Stadt Regensburg geschlossen, die eine Einleitung in das städtische Kanalnetz und die Kläranlage ermöglichte.
Seit seiner Gründung wurde der Verband von drei Vorsitzenden geleitet: Johann Zelzner, Dagobert Knott und Fritz Dechant. Staatsminister Füracker betonte in seinem Grußwort die Bedeutung des Verbandes: „Hier fließt nicht nur Wasser, sondern auch gemeinsames Engagement für eine saubere und nachhaltige Zukunft.“ Seit 60 Jahren schütze der AZV die Gewässer und trage zur Lebensqualität in der Oberpfalz bei.
Investition in die Zukunft
Auch Landrätin Tanja Schweiger bezeichnete in ihrem Grußwort den AZV als „erste interkommunale Zusammenarbeit, lange vor der Gebietsreform“ und gratulierte zum 60-jährigen Bestehen. Sie hob hervor, dass der Verband für ein Sechstel der Landkreisbewohner zuständig sei und einen zentralen Beitrag zur Abwasserentsorgung leiste. Damit dies auch künftig gewährleistet bliebe, sei kontinuierliche Investition in die Weiterentwicklung und Qualitätssicherung des Kanalnetzes unerlässlich.
Mit Engagement und Weitblick hat der AZV Regental seit sechs Jahrzehnten Pionierarbeit im Gewässerschutz geleistet – ein Erfolg, der auch in Zukunft eine starke Basis für nachhaltige Entwicklung bietet.