REGENSTAUF (sr). Am zweiten Adventswochenende erleben Besucherinnen und Besucher am Suttenweg-Parkplatz wieder das bezaubernde Flair des Regenstaufer Weihnachtsmarkts: Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verlockt hier ein romantisches Weihnachtswunderland zum Bummeln und Genießen. Weihnachtlich dekorierte Buden, funkelnde Lichter und der Duft von süßen und deftigen Weihnachtsleckereien stimmen auf die Vorweihnachtszeit ein.

„Besonders freue ich mich, dass unsere Freunde aus Casirate d’Adda, die Gruppo Alpini und die Vespisti auch dieses Jahr wieder dabei sind“, erklärt Bürgermeister Josef Schindler dazu.
Abwechslungsreiches Bühnenprogramm, Feuershow, Nikolausbesuch und Alpakas
Es ist schon fast Tradition, dass der Nikolaus den Weihnachtsmarkt besucht und den Regenstaufer Kindern einen Fair Trade-Schoko-Nikolaus schenkt. Auch die sanften und gutmütigen Alpakas der Familie Grundner sowie Produkte aus Alpakawolle sind beim Regenstaufer Weihnachtsmarkt nicht mehr wegzudenken.
Ein besonderes Erlebnis erwartet die Besucher in diesem Jahr mit der Lavea Feuershow. Mit faszinierender Feuerakrobatik, sinnlichem Feuertanz und spektakulärem Feuerspucken entfachen die Künstler Lavea und Haakon die Magie des Feuers – gefühlvoll, kraftvoll und mitreißend. Live-Musik mit Ben Stone und GSW² sowie traditionelle Weihnachtsklänge durch die Ramspauer Trachtenkapelle, die Blechbläser der Regenstaufer Musikanten und vielen weiteren Musikern stimmen auf die Weihnachtszeit ein. Aufführungen der Regenstaufer Kindertageseinrichtungen, der Grundschule und des Musiktreffs runden das Bühnenprogramm perfekt ab.
Einzigartiges Kunsthandwerk
Ein Weihnachtsmarkt ohne Kunsthandwerk? Undenkbar. So präsentieren wieder regionale Kunsthandwerker und Kreative ihre handgefertigten Schätze – von stimmungsvoller Weihnachtsdekoration bis hin zu einzigartigen Geschenkideen für die Liebsten. Jedes Einzelne der liebevoll gestalteten Stücke schmückt garantiert jedes Zuhause und glänzt auf jedem Gabentisch.
Kulinarische Genüsse
Auf dem Weihnachtsmarkt erwartet die Besucher eine verlockende Auswahl an winterlichen Getränken: Ob klassischer Glühwein, wärmender Kinderpunsch oder die traditionelle Feuerzangenbowle – hier findet jeder sein Lieblingsgetränk. Auch das Angebot an Kaltgetränken ist groß.
Ebenso muss natürlich keiner hungrig bleiben, denn mit Klassikern wie Bratwurst- und Knackersemmeln, Bergwurzen, Langosch, Feuertopf, Gulaschsuppe und Kürbissuppe ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei. Die Schleckermäulchen werden mit Waffeln, gebrannten Mandeln und selbstgebackenen Plätzchen verwöhnt.

