CSU Maxhütte-Haidhof geschlossen hinter Matthias Meier

Einstimmiger Vorstandsbeschluss für die Kommunalwahl 2026

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Einstimmiger Beschluss in der letzten Vorstandssitzung: Matthias Meier ist erneut Bürgermeisterkandidat der Maxhütter Unionsfamilie! Die Partei stehe geschlossen hinter ihrem Vorsitzenden, der bereits bei der letzten Wahl 2020 als stärkster Kandidat aus dem ersten Wahlgang hervorging und in der Stichwahl über 40 % der Stimmen auf sich vereinen konnte, heißt es in der Pressemitteilung des CSU-Ortsverbands.

Foto: Matthias Meier

Matthias Meier ist im März 1992 geboren. Er lebt zusammen mit Frau und Sohn im Herzen von Maxhütte-Haidhof. Meier hat an der Universität Regensburg Jura studiert und als Diplomjurist (Univ.) abgeschlossen. Danach hat er ein Fachstudium an der Hochschule für den öffentlichen Dienst als Dipl.-Verwaltungswirt (FH) beendet und ist bis heute Verwaltungsbeamter am Landratsamt Schwandorf. In seiner Freizeit verbringt Meier gerne Zeit mit Familie und Freunden und ist sportlich aktiv. Der junge Familienvater bringe somit alle notwendigen fachlichen Qualifikationen für das Amt des Ersten Bürgermeisters mit, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Seine Kompetenz und sein Engagement für die Stadt Maxhütte-Haidhof seien unbestritten, weshalb die CSU voller Überzeugung hinter seiner erneuten Kandidatur stehe.

Menschlich und fachlich bestens geeignet

„Matthias Meier ist nicht nur fachlich kompetent, sondern auch menschlich der Richtige für das Amt. Er ist ein geselliger Mensch, der immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger hat. Genau das zeichnet ihn aus“, unterstrich Dr. Johannes Weiß, stellvertretender CSU-Ortsvorsitzender und Vorsitzender der Jungen Union (JU) Maxhütte-Haidhof. Auch Susanne Rappl, Vorsitzende der Frauen-Union (FU) und stellvertretende CSU-Ortsvorsitzende, sprach sich klar für Meiers erneute Kandidatur aus: „Als Familienvater hat Matthias Meier ein besonderes Gespür für die Sorgen und Nöte der Menschen, insbesondere junger Familien. Gleichzeitig setzt er sich mit großem Engagement für Gerechtigkeit ein und bringt generationenübergreifend die richtigen Ideen für unsere Stadt ein.“

Dem einstimmigen Empfehlungsbeschluss der CSU-Ortsvorstandschaft muss sich noch die Mitgliederversammlung anschließen, um die Bürgermeisterkandidatur von Meier formal korrekt in die Wege zu leiten. Diese werde in den nächsten Monaten stattfinden und gleichzeitig würden auch die Stadtratskandidaten nominiert, heißt es aus CSU-Kreisen.

Bereits im letzten Wahlkampf hat die CSU Maxhütte-Haidhof großen Wert auf die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger gelegt, indem man ein Bürgerwahlprogramm mit den vorgebrachten Ideen erstellt hat. Im Stadtrat von Maxhütte-Haidhof wurden durch die Unionsstadträte zahlreiche Anträge eingebracht und teilweise auch umgesetzt – so z.B. der Einkaufsgutschein „Maxhütter Groschen“, der Bürgerhaushalt und die Förderung von Balkonkraftwerken.