BURGLENGENFELD (sr). Ende des Schuljahres erlebten die 3. und 4. Klassen der Hans-Scholl-Grundschule in Burglengenfeld einen besonderen musikalischen Vormittag.

Eine Abordnung der Musikkapelle St. Vitus führte die Geschichte „Ferdinand sucht seinen Ton“ auf – eine Erzählung über den Bären Ferdinand, der das passende Blasinstrument für sich entdeckt.
Magdalena Moser, die auch die neue Nachwuchsgruppe leiten wird, präsentierte die Geschichte, begleitet von musikalischen Beiträgen auf den passenden Instrumenten. Besonders aufregend für die über 300 Kinder: Sie durften selbst alle Blasinstrumente ausprobieren und den Musikern Fragen stellen. Zum Abschluss gab es für jedes Kind noch ein Tattoo mit dem Motiv seines Lieblingsinstruments.
Nachwuchsgruppe für neues Schuljahr
Für interessierte Kinder ab der 2. Klasse wird im neuen Schuljahr eine neue Nachwuchsgruppe gegründet. Hier erhalten Kinder ab 7 Jahren zunächst ca. ein halbes Jahr lang Instrumentalunterricht, bis sie schließlich gemeinsam im Orchester musizieren. Der Instrumentalunterricht erfolgt in wöchentlichen Satzproben (1h/Woche). Das Orchester trifft sich ebenfalls wöchentlich zur Probe (1,5h/Woche). Erlernt werden können Blasinstrumente und Schlagwerk. Weitere Infos findet man unter www.musikkapelle-st-vitus.de