REGENSTAUF (lz). Eine wohnortnahe und innovationsträchtige Alternative zum Homeoffice ist der „Coworking-Space“ in Regenstauf, Dr. Pfannenstiel Str. 8, der im August 2024 seine Pforten geöffnet hat. Zusammen mit dem Regensburger Coworking-Betreiber EduRent (www.edurent.de) unterstützen der Landkreis und die Marktgemeinde Regenstauf den Coworking-Space.

„Coworking“ – das bedeutet nicht anderes als „zusammenarbeiten“ und ist ein Arbeitsmodell, das seinen Weg von den USA nach Europa gefunden hat. Im Detail mietet man dabei einen Schreibtisch oder ein Büro in einem Gemeinschaftsgebäude, wo dann – zumeist kreative – Köpfe in einem Großraumbüro arbeiten – und dies für sich oder gemeinsam an ihren Projekten. Zielgruppe sind Arbeitnehmer, Unternehmen und Freiberufler/innen sowie Existenzgründer, Handwerker oder Freelancer.
Wem also zum Beispiel im Homeoffice die Decke auf den Kopf fällt oder wer die Nähe zu Gleichgesinnten sucht, der sollte es mal mit diesem Arbeitsmodell versuchen! In Regenstauf startet die monatliche Komplettmiete eines Arbeitsplatzes mit 150 Euro plus Mehrwertsteuer. Die Kosten für die ersten fünfzehn Verträge in den ersten drei Monaten werden jedoch vom Landratsamt und der Marktgemeinde Regenstauf gefördert. Der Platz kostet dann nur noch 50 Euro. Ab dem vierten Monat übernimmt EduRent 50% der Kosten.
Weitere Informationen und Ansprechpartner:
Benedikt Fleckenstein, Firma EduRent,
Telefon 0941/20071446,
E-Mail info@edurent.de
oder Roland Weiß,
Telefon 0941/4009-593,
E-Mail roland.weiss@landratsamt-regensburg.de
oder www.edurent.de/standorte/regenstauf