TEUBLITZ (sr). Im Rahmen der Modernisierung des Fuhrparks der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Teublitz konnte Mitte September 2025 der neue Versorgungs-Lastkraftwagen offiziell in Empfang genommen werden. Kommandant Johannes Schindler holte das Fahrzeug mit seinen Kameraden persönlich in Hof ab und führte es anschließend in einem Autokorso mit Blaulicht und Martinshorn durch die Straßen von Teublitz. Am Feuerwehrhaus im Gewerbepark warteten bereits zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr, Stadträte sowie Ehrengäste, um die Ankunft zu feiern.

Die Beschaffung des neuen Versorgungs-LKW war vom Stadtrat bereits im Februar 2023 beschlossen worden. Nach europaweiter Ausschreibung erhielt die Kombination aus MAN Truck & Bus Deutschland GmbH (Fahrgestell) und der Firma Junghanns Fahrzeugbau GmbH & Co. KG (Aufbau) den Zuschlag. Der Gesamtauftragswert belief sich auf rund 277.000 Euro, wovon 53.800 Euro durch Zuschüsse des Freistaats Bayern und des Landkreises Schwandorf gefördert wurden.
„Mit dieser Investition stärken wir gezielt die Leistungsfähigkeit unserer Feuerwehr und leisten einen weiteren wichtigen Beitrag zur Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger“, betonte Erster Bürgermeister Thomas Beer im Rahmen der Übergabe.
Vielseitiges Einsatzfahrzeug auf das sich das Warten geloht hat
Der neue Versorgungs-LKW ist als multifunktionales Einsatzfahrzeug konzipiert. Mit modularer Ausstattung und großzügigem Stauraum wird er künftig bei unterschiedlichsten Einsatzszenarien eine zentrale Rolle spielen – von der Versorgung der Einsatzkräfte bei Großschadenslagen bis hin zum Transport von Spezialgerät. Ergänzend fügt er sich nahtlos in die bestehende Fahrzeugflotte ein, die bereits bei Veranstaltungen wie dem Tag der offenen Tore im Juli 2025 eindrucksvoll präsentiert wurde.
Nach der Ankunft des neuen Gefährts hatten alle Anwesenden Gelegenheit, das Fahrzeug aus nächster Nähe zu besichtigen. Anschließend lud die Feuerwehr zu einer geselligen Feier ein, bei der die Mitglieder und Gäste mit Spezialitäten vom Grill versorgt wurden.
Mit dem neuen Versorgungs-LKW ist die Feuerwehr Teublitz für zukünftige Herausforderungen im Brand- und Katastrophenschutz bestens gerüstet – ein weiterer wichtiger Baustein im kontinuierlichen Ausbau der Sicherheitsstruktur in Teublitz.