Neues Löschgruppenfahrzeug LF10 der FF Kallmünz offiziell eingeweiht

KALLMÜNZ (sr). Mit einem feierlichen Festakt wurde das neue Löschgruppenfahrzeug LF10 der Freiwilligen Feuerwehr Kallmünz in Dienst gestellt. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Vertreter des Landkreises, der Feuerwehrführung, der ehemalige Bürgermeister Uli Brey, der Marktrat sowie Pfarrer Andreas Giehrl nahmen an der Veranstaltung teil.

Die FF Kallmünz freut sich über das neue LF10. Foto: Kilian Dechant

Das neue Fahrzeug ersetzt das bisherige LF 8/6 aus dem Jahr 1992 und erfüllt moderne Anforderungen an Technik, Leistung und Sicherheit. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 380.000 Euro, wovon etwa 80.000 Euro durch staatliche Fördermittel gedeckt wurden. Technisch basiert das LF10 auf einem Iveco-Allradfahrgestell mit 320 PS, einem Automatikgetriebe und einem 1600-Liter-Wassertank.

In seiner Rede erwähnte Erster Bürgermeister Martin Schmid auch weitere Investitionen in die Feuerwehren der Marktgemeinde, die bereits geplant seien. In Dinau ist die Beschaffung eines TSF vorgesehen. Digitale Pager wurden für alle Standorte bestellt und neue Sirenen sind in Vorbereitung. Der jetzige Standort der FF Kallmünz soll erhalten bleiben.

Der Festakt würdigte im Besonderen das herausragende Engagement der Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die sich intensiv an der Planung und Einweisung beteiligt hatten. Mit der symbolischen Schlüsselübergabe wurde das Fahrzeug offiziell seiner Bestimmung übergeben.