Politik, Kontakte und Meinungsaustausch im Bayerischen Landtag

Der Burglengenfelder BFB-Stadtrat Hans Glatzl besucht auf Einladung von FWMdL Martin Scharf den Bayerischen Landtag

MÜNCHEN/SCHWANDORF (sr). MdL Martin Scharf begrüßte dieser Tage eine Besuchergruppe, unteranderen auch mit Mandatsträgern aus dem Landkreis Schwandorf im Bayerischen Landtag in München, bei der die Gäste interessante Einblicke in die Geschichte, die Architektur und die tägliche Arbeit im Landtag erhielten. BFB-Stadtrat Hans Glatzl nutzte die Gelegenheit, sich über kommunalpolitische Themen aus Burglengenfeld und dem Städtedreieck mit dem Stimmkreisabgeordneten auszutauschen.

Politik hautnah erlebte die Oberpfälzer Delegation mit BFB-Stadtrat Hans Glatzl beim Besuch im Bayerischen Landtag unter sachkundiger Führung von MdL Martin Scharf. Foto: Daniel Dickert

Besonderer Höhepunkt war die Diskussion im Plenarsaal. Auf Nachfrage schilderte Scharf den Gästen ausführlich den Arbeitsalltag eines Landtagsabgeordneten, von den Sitzungen in München über die Arbeit in den Ausschüssen bis hin zu den vielen Terminen im Stimmkreis.

Die Besucher interessierten sich besonders dafür, wie Entscheidungen im Landtag vorbereitet werden und welche Rolle Scharf als Abgeordneter bei der Vermittlung zwischen Bürgern, Kommunen und Staatsregierung übernimmt. Darüber hinaus wurden auch aktuelle politische Themen aus der Region angesprochen.

Die Diskussion über Fragen der inneren Sicherheit, Migration und den Umgang mit der AfD zeigte, wie stark diese Themen die Menschen bewegen und welche Erwartungen sie an die Politik knüpfen. Den Abschluss des ereignisreichen Tages bildete ein Besuch auf dem Oktoberfest.