KALLMÜNZ (sr). Seit 2005 ruft der Landkreis Regensburg jährlich zur Aktion „Der Landkreis räumt auf“ – auch bekannt als „Rama-Dama“. Ziel dieser wertvollen Initiative ist es, die Umwelt von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien und damit ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen.

Auch heuer haben sich wieder zahlreiche engagierte Vereine aus der Marktgemeinde an der Aktion beteiligt und dabei Straßenränder, Grünflächen und Waldstücke von Unrat befreit – von kleinen Fundstücken bis hin zu größeren oder auch kuriosen Gegenständen. Dieses freiwillige Engagement ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Ausdruck gelebter Verantwortung für die Heimat.
Der Marktrat bedankt sich ganz herzlich bei allen teilnehmenden Gruppen für ihren großartigen Einsatz. Ein besonderer Dank gilt dabei auch dem Landkreis Regensburg, der nicht nur die fachgerechte Entsorgung des gesammelten Mülls übernommen hat, sondern auch einen finanziellen Zuschuss für die teilnehmenden Vereine zur Verfügung stellte. Der Markt Kallmünz bezuschusste die Aktion zudem mit einer Brotzeit und Getränken im Anschluss an die Aufräumaktion.
Ein herzliches Dankeschön geht zudem an die 3. Bürgermeisterin Angela Weigert, Peter Wittl vom Wertstoffhof, Nadja Schiedrich und Marion Bengler aus dem Vorzimmer sowie an den Bauhof, die bei der Organisation und Koordination der Aktion tatkräftig unterstützten.