Regensburger Klimagruppen mit Fahrraddemo gegen die geplante Sallerner Regenbrücke

REGENSBURG (sr). 400 Regensburger*innen protestierten am letzen Sonntag (21.9.) gegen das veraltete fossile Großprojekt „Sallerner Regenbrücke“. Mit einer Fahrraddemo und buntem Programm von Regensburger Klimagruppen im Bündnis „Bass gegen Beton“ wurden sie laut: für ein Regensburg, das urbanes Grün und Naherholung erhält, hunderte Bäume erhält und Raum zum Leben priorisiert.

Mit Fahrrädern und buntem Programm gegen den Bau der Sallerner Regenbrücke. Foto: Klaus Müller

Nach der Raddemo gab es am Regenufer ein buntes Bühnenprogramm mit Redebeiträgen, Akrobatik-Show und zahlreichen weiteren Regensburger
Künstlerinnen: Fennel & Friends, Nichte, Silent Waters, Ronja Künstler & Ræy‘ Mids, Dreqzau. Zudem wurden Unterschriften gesammelt für das Bürgerinnenbegehren von „MOBILITÄT neu denken – ohne Sallerner Regenbrücke“, um den Bau der Brücke zu verhindern.

„Diese Brücke zu bauen, samt Ausbau der Nordgaustraße, wäre ein riesengroßer Fehler. Wir wollen keine Stadt, die Verkehrsentscheidungen von vor 70 Jahren durchsetzt. Wir wollen eine Stadt, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert, die jetzt hier leben. Statt noch mehr Beton, Lärm und Luftverscmutzung brauche wir Grünflächen in und um die Stadt! Wenn wir wollen, dass Regensburg nicht immer heißer wird, dann müssen wir aufhören, tonnenweise Beton zu nutzen und unsere grünen Flächen zu roden“, fordert Yara vom Bündnis Bass gegen Beton.

In Regensburg ist der Widerstand gegen das fossile Großprojekt deutlich zu spüren. Mehr als 20 Organisation sind Teil des Bündnisses „MOBILITÄT neu denken – ohne Sallerner Regenbrücke“, welches auch das zugehörige Bürger*innenbegehren initiierte.
„Das zeigt deutlich, dass Regensburg nicht länger eine Autostadt sein möchte. Es ist Zeit für Veränderung: Priorität für Rad und ÖPNV. Die Lösungen sind vorhanden, jetzt braucht es nur noch den Willen seitens der Stadt, diese auch umzusetzen, statt sich in veralteten Projekten zu verrennen. Wir brauchen eine Stadt für Menschen, nicht für Autos!“, fordert Tanja vom Bündnis Bass gegen Beton.

Teil des Bündnisses sind unter anderem die Regensburger Ortsgruppen von:

Die Linke
Fridays for Future
Greenpeace
Grüne Jugend
KüfA
Linksjugend solid
MOBILITÄT neu denken – ohne Sallerner Regenbrücke
Widerstandskollektiv