Regenstauf radelte erneut für den Klimaschutz

Über 119.000 Kilometer gesammelt!

REGENSTAUF (sr). Mit rund 570 aktiven Radlerinnen und Radlern nahm Regenstauf dieses Jahr zum zweiten Mal erfolgreich beim deutschlandweiten Wettbewerb des europäischen Städtenetzwerkes Klima-Bündnis teil. STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Zahlreiche Radlerinnen und Radler aus Regenstauf setzten beim STADTRADELN ein starkes Zeichen für Klimaschutz, Gemeinschaft und gesunde Mobilität. Foto: Sabine Zaus-Vogl

Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte. Zahlreiche Schulen, Kindergärten, Vereine, Unternehmen, Privatgruppen sowie öffentliche, kirchliche und soziale Einrichtungen beteiligten sich.

Inzwischen stehen die fahrradaktivsten Gewinnerteams fest: Das Schulteam Realschule Regenstauf erzielte mit satten 34.100 erradelten Kilometern den 1. Platz, gefolgt von der Spielvereinigung Ramspau (12.100 km) und dem FSV Steinsberg (6.330 km) auf dem 2. und 3. Platz. Insgesamt brachte es Regenstauf im Zeitraum von 3. bis 23. Juli 2025 auf rund 119.200 Kilometer. Feierlich, freudig und mit einem guten Geist startete am 3. Juli 2025 die diesjährige STADTRADLEN- und SCHULRADELN-Aktion in die zweite Runde.

Der Markt Regenstauf organisierte und koordinierte die Aktion in Kooperation mit der Realschule Regenstauf. Daher fand die Auftaktveranstaltung an der Realschule statt. Zahlreiche Schüler und Lehrkräfte der Realschule und der Mittelschule sowie weitere begeisterte Radler teilten die Vorfreude. Bürgermeister Josef Schindler und Klimaschutzmanagerin Veronika Preis nannten die drei Aspekte, weshalb der Markt Regenstauf beim STADTRADLEN mitmache: Den Fahrradverkehr zu stärken und zu verbessern, die Gesundheit zu fördern und das Bewusstsein für Klimaschutz im Straßenverkehr zu erhöhen.

Im Laufe der Aktion beteiligten sich mehrere Vereine und Gruppen mit verschiedenen Fahrrad-Aktionen, wie das Familien-Radeln rund um Steinsberg mit dem FSV Steinsberg, das Sternradeln zum Adlersberg der Lehrerschaft der Realschule oder das Energie-Radeln am Bürgerfest des Bund Naturschutz e.V., Ortsgruppe Regenstauf/Zeitlarn.