Regenstaufer Neujahrsempfang ganz im Zeichen des Ehrenamts

REGENSTAUF (sr). Beim Neujahrsempfang des Marktes Regenstauf konnte 1. Bürgermeister Josef Schindler zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Wirtschaft und Politik begrüßen.

Die Gewinnerin von „The Voice of Germany“ Jennifer Lynn (sitzend) trägt sich in das Goldene Buch des Marktes Regenstauf ein. (v.l. stehend): 3. Bürgermeisterin Susanne Nichtewitz-Bauer, 1. Bürgermeister Josef Schindler und 2. Bürgermeister Bruno Schleinkofer sind stolz, eine so berühmte Bürgerin in Regenstauf zu haben.

„Unser Neujahrsempfang gibt uns die Möglichkeit, besonderes ehrenamtliches Engagement zu würdigen“, weiß Bürgermeister Schindler.

Bürgermeister Josef Schindler (links) freut sich, 15 Regenstauferinnen und Regenstaufer für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel des Marktes Regenstauf auszeichnen zu dürfen.

15 verdiente Bürgerinnen und Bürger wurden am Freitagabend in der Jahnhalle für ihre Verdienste in Vereinen und Feuerwehren mit der Ehrennadel des Marktes Regenstauf geehrt. Die Verdienste der Geehrten reichten vom Engagement in Vorstandschaften als Vorsitzende, Schatzmeister und Schriftführer bis hin zu Kommandanten der Ortsteilfeuerwehren, und das oft über Jahrzehnte hinweg.

Bürgermeister Josef Schindler bedankte sich für den bürgerschaftlichem Einsatz mit den Worten: „Was unsere Ehrenamtlichen für unsere Gesellschaft leisten, könnte die Institution „Staat“ weder finanziell noch personell stemmen. Dafür bedanken wir uns heute bei Ihnen, liebe Geehrten, stellvertretend für alle, die sich ehrenamtlich in Vereinen und Organisationen einbringen sehr herzlich.“

Auch die FG Lari-Fari Diesenbach e. V. zählten zu den geladenen Gästen beim Neujahrsempfang. Selbstverständlich ließen es sich die amtierenden Prinzenpaare nicht nehmen, mit dabei zu sein. Fotos: Sabine Norgall

Die gelungene musikalische Umrahmung übernahm dabei die Musikgruppe „Dreiklang“ unter der Leitung von Andreas Dengler.
Als besonderes Highlight darf sicherlich der Auftritt von Jennifer Lynn, der Gewinnerin der Casting-Show „The Voice of Germany“ bezeichnet werden.

Der Neujahrsempfang bietet allen Teilnehmern im Anschluss an den offiziellen Teil die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu „netzwerken“. Auch dies nutzten die Gäste wieder sehr gerne.

„Ein rundum gelungener Abend“, resümiert Bürgermeister Josef Schindler.