Schäfer und Erlkönig in Kallmünz schweigen …

... Künstler oder Künstlerin gesucht!

KALLMÜNZ (sr). So reich die Dokumente über den Ort Kallmünz und seine Sehenswürdigkeiten sonst sind, über den Erlkönig und den Schäfer ist nur wenig bekannt. Auch der Ortheimatpfleger Stephan Stoiber musste passen.

Fotos: Birgit Schmidmeier

Das KulturEck sucht daher nach Informationen über diese beiden Skulpturen und würde sich auch über jeden Recherche-Tipp freuen. Das wenige das Birgit Schmidmeier, die den Skulpturenweg initiiert und ausgearbeitet hat, herausfinden konnte, ist aus dem online-Auftritt ersichtlich.

Noch trudeln fast täglich wichtige Infos zu den anderen Stationen bei Birgit Schmidmeier ein, aber diese zwei Gestalten schweigen sich aus. Was durch eine Information des Archivars Bruno Gallhuber bekannt ist, handelt es sich bei beiden Kunstwerken um Kunst am Bau, die im Zuge des Ausbaus der beiden Staatsstraßen aufgestellt worden ist.

Der Erlkönig (https://www.skulpturenweg-kallmuenz.de/erlkoenig.html) wurde wahrscheinlich im Jahr 1962/63 aufgestellt, der Schäfer (https://www.skulpturenweg-kallmuenz.de/schaefer.html) im Jahr 1968/69. Die Ausbaumaßnahmen wurden durch das Straßenbauamt Amberg durchgeführt.

Infos bitte an bs@birgit-schmidmeier.de.