Schützengau Burglengenfeld proklamiert seine Könige

BURGLENGENFELD (sr). Zum Saisonabschluss versammelten sich die Schützenvereine des Gaus Burglengenfeld Ende September in der Stadthalle Burglengenfeld, um die besten Schützen zu ehren.

Zahlreiche Ehrungen für besondere Verdienste und langjährige Mitgliedschaft gab es zum Saisonabschluss der Schützenvereine des Burglengenfelder Schützengaus. Foto: Karl Fleischmann

Gauschützenmeister Dirk Tamme begrüßte zahlreiche Schützinnen und Schützen sowie Ehrengäste wie Landrat Thomas Ebeling, den 2. Bürgermeister Josef Gruber und OSB-Präsident Franz Brunner. Tamme freute sich über die vielen Teilnehmer in der fast vollbesetzten Halle, was die starke Verbundenheit der Vereine mit dem Gau zeige.

Die Siegerehrung der Gauliga Luftgewehr übernahm Karl Fleischmann. Jägerblut Rappenbügl sicherte sich den 1. Platz, gefolgt von Waldeslust Roding und Eichenlaub Saltendorf.
Zudem wurden besondere sportliche Leistungen gewürdigt: Ramona Lorenz erhielt eine Auszeichnung für ihre Bronzemedaille bei der Deutschen Meisterschaft, und Philip-Mario Sauren wurde für seinen Sieg beim Bogenschießen Hallenrunde und seinen Vizetitel im Freien geehrt.

Der Höhepunkt des Abends war die Proklamation der neuen Könige. Eric Burkhardt von Jägerblut Rappenbügl wurde „Lichtkönig“, Julian Meingast von den Parkschützen Pirkensee „Jugendkönig“, und Ivo Schedlbauer von den Bogenschützen Regental holte den Titel des „Bogenkönigs“. Michael Ippisch von Silberdistel Pottenstetten wurde „Pistolenkönig“, und Alfred Hummel von den Vilstalschützen Emhof sicherte sich den Titel des „Auflagenkönigs“. Claudia Brunner von Jägerblut Rappenbügl wurde „Schützenliesl“, während Christoph Turban, ebenfalls von Jägerblut Rappenbügl, als „Schützenkönig“ proklamiert wurde.

Mit dem Tanz der neuen Majestäten wurde der festliche Teil des Saisonabschlussabends eingeleitet, der bis spät in die Nacht andauerte.