20-jähriges Jubiläum für den BKB „Faszination Kata“-Tag in Burglengenfeld

BURGLENGENFELD (sr). Bereits zum zwanzigsten Mal lud das Dojo des TV Burglengenfeld zum Event „Faszination Kata“ nach Burglengenfeld ein. Bis heute hat diese Breitensportveranstaltung nichts an Reiz verloren. Das bestätigte auch die überragende Teilnahme: 122 Sportlerinnen und Sportler von 38 Dojos aus ganz Bayern fanden den Weg nach Burglengenfeld.

122 Sportlerinnen und Sportler von 38 Dojos aus ganz Bayern nahmen teil. Foto: Katy Kosel

Nach der Begrüßung durch den Dojoleiter Dr. Ludwig Lichtenegger führte das Trainerteam Fritz Oblinger (9. DAN und Stilrichtungsreferent Shotokan), David Terbeck (5. DAN, 16-facher Deutscher Meister und Landestrainer Bayern) und Carsten Neumann (5. DAN und 4-facher Deutscher Meister und mehrmaliger Vizemeister) durch das erstklassige Tagesprogramm.

Dieses ließ neben den Heian Katas, für die Unter- und Mittelstufe, und den Katas Ji‘in, Jitte, Gojushiho-shô, Sochin, Bassai-shô und Empi, für die Oberstufe, mit unzähligen Tipps und Anwendungen keine Wünsche offen.

Im Shotokan Karate gibt es 27 Katas, die steigende Ansprüche an den Karateka stellen.
Nach den Kyu-Prüfungen (für die Gürtelgrade gelb bis braun) stellten sich im Anschluss insgesamt neun Prüflinge den DAN-Prüfungen zum 1., 2., 3. und sogar 4. DAN (Schwarzgurt).

Trotz der hervorragenden Prüfung aller neun Kandidaten brachten Stefan Erhard und Christian Nowak (je zum 4. DAN) die Prüfer Franz Fenk (Cheftrainer des Dojos) und Fritz Oblinger mit ihren überragenden Leistungen ins Schwärmen.

Der „Faszination Kata“-Tag ist immer wieder eine Reise nach Burglengenfeld wert und das Dojo freut sich auch im nächsten Jahr auf ein Wiedersehen mit vielen Karatekas.