Die Bogenschützen der SG Almenrausch Diesenbach bei der Gaumeisterschaft

REGENSTAUF (sr). Die Bogenschützen lieferten sich spannende Titelkämpfe. Bei den Herren lag Hubert Schröter, bei den Damen Jungschützin Sophia Perkins ganz vorne.

Foto: Daniel Neugebauer

Die Gaumeisterschaft Bogen Halle des Regentalgaues wurde in diesem Jahr vom Gauschützenmeister Michael Neumeier organisiert und bei Almenrausch Diesenbach ausgetragen. 21 Bogenschützinnen und Schützen aus Diesenbach lieferten sich einen spannenden und fairen Wettkampf.

Die Bogenschützen traten in zwei Gruppen an. Nach der Begrüßung und Gerätekontrolle ging es gleich an den Start. Auf dem Programm standen zweimal 30 Pfeile auf 18 Meter. Insgesamt konnten 600 Ringe erreicht werden. Im Anschluss konnten dann folgende Schützen für Ihren Sieg geehrt werden:

In der Langbogen Herrenklasse sicherte sich Ernst Hofherr mit 200 Ringen den ersten Platz. Bei der Blankbogen Herrenklasse siegte Maxim Streck mit 445 Ringen vor Markus Plewka mit 302Ringen. In der Masterklasse Blankbogen hatte Markus Vogl mit 289 Ringen das bessere Auge.

In der Schülerklasse Blankbogen siegte Mathias Streck mit 216 Ringen vor Benedikt Streck mit 158 Ringen.

Bei den Recurve Schützen siegte in der Herrenklasse Florian Zenger mit 418 Ringen vor Daniel Zellmer mit 314 Ringen und Peter Stadlbauer mit 240 Ringen.

In der Herren Masterklasse hatte Hubert Schröter mit 493 Ringen das beste Ergebnis aller Starter.

Bei den Damen hatte Daniela Schröter-Rankl mit 247 Ringen das beste Ergebnis und Robert Fleischmann siegte bei den Senioren mit 280 Ringen.

Bei den Schüer A männlich wurde Marcel Krawietz mit 250 Ringen erster, bei den Schüler A weiblich hatte Sophia Perkins mit 414 Ringen das beste Ergebnis.

In der Schülerklasse B siegte Tobias Schröter mit 449 Ringen vor Tim Stadlbauer mit 423Ringen, Jan Emrich mit 272 Ringen und Hannes Vogl mit 152 Ringen. In der Schülerklasse C männlich hatte Dustin Thamm mit 157 Ringen das beste Ergebnis.

Thomas Zellmer siegte mit 314 Ringen in der Jugendklasse vor Johannes Rentl mit 156 Ringen.