BURGLENGENFELD (sr). Gleich zwei Fußballteams der Sophie Scholl-Mittelschule durften sich im Mai 2025 über herausragende Erfolge bei den Bezirksfinals der bayerischen Mittelschulen freuen. Während die Mädchenmannschaft der Wettkampfklasse III/2 in Burglengenfeld den Bezirksmeistertitel errang, erreichten die Jungen in Amberg einen starken zweiten Platz.

Am 9. Mai wurde das Bezirksfinale der Mädchen auf heimischem Boden in Burglengenfeld ausgetragen. Vier Mittelschulen traten in der Wettkampfklasse III/2 gegeneinander an und die Gastgeberinnen nutzten ihren Heimvorteil.
Im Finale wartete Tirschenreuth auf die Burglengenfelderinnen: Es wurde ein echtes Nervenspiel. Nach einem torlosen Spielverlauf musste das Neunmeterschießen entscheiden. Mit einem 2 zu 1 sicherte sich das Team der Sophie Scholl-Mittelschule schließlich den viel umjubelten Bezirksmeistertitel. Der Pokal bleibt in Burglengenfeld. Bereits am Vortag war die Jungenmannschaft der Jahrgänge 2010 bis 2013 nach Amberg gereist, um dort beim Bezirksfinale der Mittelschulen in einem Dreierturnier anzutreten. Im ersten Spiel trafen die Burglengenfelder auf die Dreifaltigkeits-Mittelschule Amberg und feierten einen überzeugenden 4 zu 0-Erfolg.
Da auch Vohenstrauß sein Spiel gegen Amberg gewinnen konnte, kam es im letzten Spiel zum direkten Duell der beiden Siegerteams. Die Burglengenfelder unterlagen knapp mit 0 zu 2. Trotz der Niederlage blickte das Team stolz auf eine starke Leistung zurück und belohnte sich nach dem Turnier mit Döner und Eis.
Mit einem Bezirksmeistertitel und einem Vizemeistertitel zeigt sich die Sophie Scholl-Mittelschule als sportliches Aushängeschild der Region. Die Schulfamilie ist stolz auf ihre erfolgreichen Fußballteams.