Startup.Areal Zeitlarn: Raum für Gründergeist und neue Ideen

ZEITLARN (sr). Die Gemeinde Zeitlarn setzt ein starkes Zeichen für wirtschaftliche Innovation und Gründergeist: Mit dem neuen Startup.Areal Zeitlarn entsteht in der Lauber Straße 1 ein niederschwelliges, kurzfristig umsetzbares Angebot für junge Unternehmer, motivierte Gründer und Selbstständige in der Aufbauphase. Ziel ist es, ihnen kostengünstige und professionelle Arbeitsbedingungen in unmittelbarer Nähe zu Regensburg zu bieten – flexibel, unkompliziert und sofort nutzbar.

Das vorerst rund 120 m² große Startup.Areal wird in einer leerstehenden Wohnung im Erweiterungsbau des Bauhofs eingerichtet. Je nach Bedarf können bis zu drei unterschiedlich große Büroeinheiten angemietet werden – vom Einzelarbeitsplatz bis hin zum Raum für kleine Teams. Eine gemeinschaftlich nutzbare Teeküche gehört ebenso zum Konzept wie schnelles Internet und moderne Infrastruktur. Ergänzt wird das Angebot durch ein CoWorking-Konzept mit einem besonderen Mehrwert: Ein Mentoring-Programm mit erfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region schafft – bei Interesse – gezielte Unterstützung beim Aufbau und der Vernetzung.

Für größere Besprechungen oder Präsentationen steht die direkt angrenzende Mehrzweckhalle zur kurzfristigen Zusatzmiete zur Verfügung – ansprechend, professionell und flexibel nutzbar. Kostenlose Parkplätze befinden sich auf dem gegenüberliegenden Park-and-Ride-Platz. Die hervorragende Anbindung an die Stadt Regensburg über die direkt anliegende Bushaltestelle (Linie 41) sorgt für schnelle Erreichbarkeit im 10-Minuten-Takt zu den Hauptverkehrszeiten.

„Wir wollen Mut und Unternehmergeist aktiv fördern“, betont Bürgermeisterin Andrea Dobsch. „Zeitlarn soll ein Ort sein, an dem gute Ideen Wurzeln schlagen können – ohne große Hürden, aber mit viel Rückhalt.“

Die Gemeinde verfolgt bewusst einen niederschwelligen Ansatz, der schnelles Handeln ermöglicht. Gleichzeitig bleibt man offen für weiteres Wachstum: Sollte der Bedarf steigen, können zusätzliche Flächen erschlossen werden. Auch größere Unternehmen mit konkreten Ansiedlungsplänen sind ausdrücklich eingeladen, sich direkt mit der Bürgermeisterin in Verbindung zu setzen. „Im persönlichen Austausch entstehen oft die besten Ideen und Perspektiven“, so Dobsch weiter.

Der Gemeinderat hat die Umsetzung bereits beschlossen, erste Maßnahmen zur Anpassung der Räume stehen kurzfristig an.

Interessierte – unabhängig von der Größe ihres Unternehmens – können sich ab sofort formlos über das Rathaus bewerben. Weitere Auskünfte erhalten Sie direkt bei Bürgermeisterin Andrea Dobsch unter andrea.dobsch@zeitlarn.de