Teublitz beim STADTRADELN 2025: Alle Rekorde geknackt!

(sr). Teublitz hat im Juni und Juli 2025 beim STADTRADELN wieder fleißig in die Pedale getreten. Dieses Jahr gelang es sogar, sämtliche Rekorde zu knacken. Insgesamt wurden innerhalb von drei Wochen mehr als 50.000 Kilometer mit dem Fahrrad gesammelt.

Teublitz war beim STADTRADELN 2025 wieder dabei: Im Zeitraum von drei Wochen wurden sämtliche Rekorde geknackt. (Foto: Felix Krammer)

Mit am Ende 321 aktiven Radelnden wurden die 279 Aktiven aus dem vergangenen Jahr klar übertroffen. Aufgeteilt in 29 Teams fuhren alle Teilnehmenden zusammen rund 50.000 Kilometer. Im Vergleich zur Nutzung von Autos konnten somit knapp 8 Tonnen CO₂ eingespart werden. Pro Kopf wurden somit im Schnitt rund 158 Kilometer geradelt – was eine Steigerung von 24 Kilometer pro Person im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.

Möglich gemacht haben dieses Ergebnis die Teublitzer Vereine, Unternehmen, Familien und die Telemann-Schule. Ihren ersten Platz konnten dieses Jahr die „Aktiven Seniorenradler“ mit rund 9.600 Kilometern verteidigen. Das personenstärkste Team bildete auch heuer die Telemann-Mittelschule mit 155 Schülerinnen und Schülern. Die meisten Fahrten, also 632, absolvierte der ESC Teublitz.

Alle Zahlen, Daten und Fakten zum Teublitzer STADTRADELN 2025 gibt es im Detail online unter www.stadtradeln.de/teublitz. Eine offizielle Preisverleihung beim „Treffen der Besten“ wird auch dieses Jahr im Spätsommer stattfinden.