Teublitzer Seniorenprogramm für das 2. Halbjahr ist da!

TEUBLITZ (sr). Auch in der zweiten Jahreshälfte 2025 kann sich die Generation 65-Plus auf viele Freizeitangebote freuen. Der Seniorenbeirat unter der Leitung von Robert Wutz hat gemeinsam mit der Seniorenbeauftragten Julia Lösche ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Dabei ist wieder für jeden Geschmack etwas dabei – von gesellig bis informativ, von aktiv bis genussvoll.

Bürgermeister Thomas Beer (vorne, links) freut sich zusammen mit den engagierten Mitgliedern des Seniorenbeirats unter der Leitung von Sprecher Robert Wutz (vorne, 2.v.re.) und der Seniorenbeauftragten Julia Lösche (vorne, rechts) auf ein abwechslungsreiches Programm für die Generation 65- Plus im 2. Halbjahr 2025. Foto: Thomas Stegerer

„Mein großer Dank gilt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern im Beirat“, so Sprecher Robert Wutz. „Mit ihrem Einsatz gelingt es immer wieder, den Seniorinnen und Senioren ein vielfältiges Programm zu bieten.“ Ein weiteres Mal sei es gelungen, ein Programm zu erstellen, das von Juli bis Dezember 2025, Unterhaltung biete.

Aktiv bis in den Spätsommer
Den Auftakt machte eine „beerige Erlebnisführung“ auf dem Mulzer Hof. Am Dienstag, den 29. Juli findet das beliebte Sommerfest im Biergarten des Landgasthofs Hintermeier statt. Wer gerne in Bewegung ist, kann sich auf eine Radwanderung zum Steinberger See freuen. Im Spätsommer steht wieder die Teilnahme am Seniorennachmittag des Landkreises auf dem Programm. Im Oktober folgt ein Faires Frühstück in Zusammenarbeit mit dem Eine-Welt-Laden. Anschließend sorgt das traditionelle Oktoberfest im Mehrgenerationenhaus für zünftige Stimmung.

Informativ und gesellig im Herbst
Im Herbst wird es dann wieder gemütlich: beim gemeinsamen Suppenessen können sich die Teilnehmenden stärken und austauschen. Außerdem wartet ein informativer Vortrag von Steffi Franek zum Thema „Natürlich beweglich – Wildkräuter für Knochen und Gelenke“ auf alle Interessierten.
Ein besonderes Highlight in der Adventszeit ist die Tagesfahrt nach Nürnberg unter dem Motto „Lebkuchenduft und Weihnachtszauber“. Hinweis: Die Anmeldung für diesen Ausflug ist erst ab dem 10. November 2025 möglich!
Den festlichen Abschluss bildet wie jedes Jahr die Weihnachtsfeier im Bürgersaal des Mehrgenerationenhauses, bei der das Jahr gemeinsam in stimmungsvoller Runde ausklingt.
Anmeldungen sind online unter www.unser-ferienprogramm.de/teublitz oder telefonisch unter 09471 9922-40 möglich. Die Programmbroschüre liegt zudem im Rathaus, der Stadtbücherei oder im Mehrgenerationenhaus aus.