WACKERSDORF (sr). Am Wochenende vor Ostern findet vom 11. bis 14. April das Wackersdorfer Volksfest statt. Die Aufbauarbeiten am Volksfestplatz sind in vollem Gange. Das Festprogramm umfasst zahlreiche Musikhighlights, einen Kinder- und Familiennachmittag und so viele Fahrgeschäfte wie noch nie zuvor. Das Festbier liefert traditionell die Schlossbrauerei Naabeck.

„24.000 Liter des Wackersdorfer Festbiers sind eingebraut worden“, geriet Michel Weiler, kaufmännischer Leiter bei Naabecker, ins Schwärmen. Es komme auf 5,4 Prozent Alkohol, 13,2 Prozent Stammwürze, sei vollmundig und glänzend gold- bis bernsteinfarben. Festwirt Manuel Feuerer ergänzte den Maßpreis: „Es bleibt für alle Getränke bei den Preisen vom letzten Jahr.“ Damit liege die Maß bei 10,80 Euro.
Anschließend ging er näher auf das Programm im beheizten Festzelt ein. Über das lange Wochenende stehen dort unter anderem die Partybands „Bavaria Connection“, „Hot Sugar Partyband“ und „Black and White“ auf der Bühne. Hinzu kommen Auftritte des Musikvereins Wackersdorf-Steinberg am See, von Andreas Königsberger und seinen Musikanten sowie vom Eiser Duo.
Als weitere Highlights lobte der Festwirt den Mittagstisch am Sonntag sowie den Seniorennachmittag und den Kinder- und Jugendnachmittag am Montag. „Für unsere Wackersdorfer Seniorinnen und Senioren gibt es hier wieder ein Getränk und eine Brotzeit umsonst“, betonte Bürgermeister Thomas Falter. Die Kosten teilen sich Wirt und Gemeinde.
Für Kinder und Jugendliche gibt es von 14:00 bis 17:30 Uhr vergünstigte Preise an den Fahrgeschäften und Buden. An der Wackersdorfer Schule und den Kinderhäusern erhält jedes Kind zudem wieder einen Gutschein für eine Freifahrt – gesponsert von Schausteller Manuel Schneider: „Wir sehen das als Geben und Nehmen.“ Das Angebot der Fahrgeschäfte habe man dieses Jahr bewusst um ein kleines Riesenrad und den sogenannten „Looper“ ergänzt. „Damit möchten wir vor allem Jugendliche ansprechen“, so Schneider.
Eine weitere Neuerung gibt es in der Festküche: Diese wird in diesem Jahr erstmals von der Familie Reither (RT Catering) aus Saal a. d. Donau betrieben.
Bürgermeister Thomas Falter bedankte sich im Vorfeld bei allen Beteiligten: „Das ist eine hervorragende Teamleistung, bei der alle an einem Strang ziehen.“ Festauftakt ist am Freitagabend um 17:00 Uhr, der offizielle Bieranstich folgt um 18:30 Uhr und die Band des Abends „Bavaria Connection“ um 19:00 Uhr. Das ausführliche Programm ist unter wackersdorf.de veröffentlicht.
Programmübersicht …
Freitag, 11.4.
Festbetrieb ab 17:00 Uhr
18:30 Uhr – Bieranstich mit Bürgermeister Thomas Falter; anschließend Musik von der Partyband „Bavaria Connection“
Samstag, 12.4.
Festbetrieb ab 14:00 Uhr
19:00 Uhr – Partyband „Hot Sugar Partyband”
Sonntag, 13.4.
Mittagstisch ab 12:00 Uhr; bis 15:00 Uhr – Musik vom Musikverein Wackersdorf-Steinberg am See
16:00 Uhr – Musik von „Eiser Duo“
Montag, 14.4.
14:00 bis 17:00 Uhr – Seniorennachmittag mit Musik von “Andreas Königsberger & seine Musikanten” und bis 17:30 Uhr Kindernachmittag mit vergünstigten Fahrpreisen
Ab 16:00 Uhr – Live-Musik „Black and White“
Das Angebot umfasst neben dem Festzelt Fahrgeschäfte wie Autoscooter, Riesenrad, Looper, Dancer, Kinderkarussell und Losbude, Schießstand (…).
Das Festbier liefert die Schlossbrauerei Naabeck