SCHWANDORF (sr). Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Schwandorf e.V. wurden mit dem begehrten Landespreis der Wirtschaftsjunioren Bayern in der Kategorie „Beste Netzwerkveranstaltung“ ausgezeichnet. Die Ehrung gilt ihrem Projekt [zam:wachsen] Exkurs Pilsen + Austausch JCI Tschechien, einer einzigartigen Plattform für internationalen Austausch und grenzübergreifendes Netzwerken.

Das ausgezeichnete Projekt bot den Mitgliedern der WJ Schwandorf e.V. und des Junior Chamber International (JCI) Tschechien eine spannende Gelegenheit zur Vernetzung und gemeinsamen Weiterbildung. Auf einer zweitägigen Exkursion nach Pilsen hatten die Teilnehmenden nicht nur die Möglichkeit, die regionalen Wirtschaftsstrukturen Tschechiens kennenzulernen, sondern auch intensive Kontakte mit Führungskräften und jungen Unternehmern aus der Nachbarregion zu knüpfen.
Ein Highlight des Programms war der Besuch der COMTES FHT a.s. in Dobrany, einem hochspezialisierten Forschungs- und Entwicklungsunternehmen im Bereich der Metallurgie und Werkstofftechnik. COMTES FHT a.s. unterstützt die Industrie insbesondere mit angewandter Forschung und bietet hochmoderne Labordienstleistungen, Simulationen und Werkstoffprüfungen an. Diese Einblicke in ein hochinnovatives Unternehmen lieferten den Teilnehmern wertvolle Impulse und neue Perspektiven für ihre eigenen Geschäftsaktivitäten.
In einem gemeinsamen Workshop mit JCI Tschechien entwickelten die Teilnehmer beider Netzwerke potenzielle Formate für künftige Veranstaltungen und erarbeiteten Ideen für eine langfristige Kooperation. Der Austausch zwischen den beiden Organisationen zeigte, wie wertvoll grenzüberschreitende Zusammenarbeit für die berufliche und persönliche Entwicklung sein kann.
Ein geselliger Abschluss des Austauschs fand schließlich bei einer Führung durch die historische Pilsner Urquell Brauerei statt, die in einer Verkostung der weltbekannten Biere gipfelte. So konnten die Teilnehmer in entspannter Atmosphäre die vielfältigen Gespräche des Wochenendes vertiefen und neue Freundschaften schließen.
Die WJ Schwandorf: Ein Netzwerk für junge Führungskräfte und Unternehmer
Mit Projekten wie [zam:wachsen] zeigt die WJ Schwandorf e.V., wie wertvoll und spannend Netzwerken sein kann. Die Wirtschaftsjunioren sind ein regional und international stark vernetzter Verein, der Unternehmerinnen und Unternehmer sowie junge Führungskräfte unter 40 Jahren zusammenbringt. Ob durch Firmenbesuche, Seminare mit hochkarätigen Referenten oder grenzüberschreitende Austauschprojekte – die WJ Schwandorf bieten jungen Berufstätigen und Unternehmern eine Plattform, um ihr Wissen zu erweitern, neue Kontakte zu knüpfen und über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen.
Mitglieder der WJ Schwandorf e.V. profitieren nicht nur von einem breiten Veranstaltungsangebot, sondern auch vom Zugang zu einem weltweit etablierten Netzwerk, das in über 100 Ländern aktiv ist. Dieses Netzwerk eröffnet Mitgliedern die Möglichkeit, sich nicht nur regional, sondern auch international auszutauschen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Mit der Teilnahme an Projekten wie dem Besuch der COMTES FHT a.s. und dem intensiven Austausch mit JCI Tschechien haben die Wirtschaftsjunioren Schwandorf einmal mehr gezeigt, wie effektiv und inspirierend das Netzwerk der Wirtschaftsjunioren ist.
Über die Wirtschaftsjunioren Schwandorf
Die Wirtschaftsjunioren Schwandorf sind Teil des deutschlandweiten Verbandes der Wirtschaftsjunioren Deutschland, der sich als größtes Netzwerk junger Unternehmer und Führungskräfte versteht. Der Verband setzt sich für die Förderung von Nachwuchskräften und die wirtschaftliche Weiterentwicklung der Region ein. Ob Unternehmer, Gründer oder Führungskraft – wer bei den WJ Schwandorf Mitglied wird, profitiert von einer starken Gemeinschaft, die Unterstützung bietet, innovative Ideen fördert und den Austausch über Grenzen hinweg ermöglicht.