Witwen- und Witwercafé Maxhütte-Haidhof öffnete erneut seine Tür

Kooperation mit dem Hospizdienst der Caritas im Landkreis Schwandorf

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Zum zweiten Mal fand im MehrGenerationenHaus in Maxhütte-Haidhof das Witwen- und Witwercafé statt. Als Neuerung fand dieses Café in Kooperation mit dem Hospizdienst der Caritas im Landkreis Schwandorf statt.

Stefanie Dötzlhofer (2.v.re.), Koordinatorin beim Hospizdienst der Caritas im Landkreis Schwandorf überreichte Blumen an Eva van Oorschot (li.) und Uli Bindl, Trauerbegleitung sowie an Angelika Niedermeier (re.), Stadt Maxhütte-Haidhof als Dank für die Leitung und Organisation des Witwen- und Witwercafés. Foto: Angelika Niedermeier, Stadt Maxhütte-Haidhof

Eva van Oorschot und Uli Bindl, beide ausgebildete Trauerbegleiterinnen, übernahmen die Leitung des Nachmittags. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde wurde das Märchen von der traurigen Traurigkeit vorgelesen. Die Geschichte endete damit, dass die Hoffnung die Traurigkeit begleiten möchte.

Anschließend wurde für jeden betrauerten Menschen ein kleines Teelicht entzündet, welches während des Nachmittags als Zeichen der Verbundenheit brannte. Nachdem man anschließend zu Kaffee und Kuchen überging, kamen die Teilnehmer miteinander ins Gespräch, tauschten sich aus und verbrachten so einen schönen Nachmittag in gleichgesinnter und verständnisvoller Gesellschaft.

Vom Hospizdienst der Caritas im Landkreis Schwandorf war die Koordinatorin Frau Stefanie Dötzlhofer vor Ort und dankte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihren Mut und ihr Kommen. „Es ist schön, dass wir das MehrGenerationenHaus in Maxhütte-Haidhof nutzen dürfen und das Witwen- und Witwercafé so im südlichen Landkreis Schwandorf etablieren konnten“. Ihr Dank ging auch an die Verwaltung im Rathaus in Maxhütte-Haidhof, wo die Organisation für das Café übernommen wird.

Das nächste Witwen- und Witwercafé findet statt am Sonntag, 16.November 2025 um 15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Maxhütte-Haidhof. Mehr Informationen sowie Anmeldung hierzu ist möglich im Rathaus Maxhütte-Haidhof unter 09471-3022127.