6 Verletzte und zweimal Totalschaden nach Missverständnis

22.4.2025 – PI NEUSTADT/WN …

Etzenricht

Bereits am Samstagabend ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall an der Einmündung der Kreisstraße 21 in die Staatsstraße 2238. Zur Unfallzeit befuhr ein 45 jähriger Sulzbach-Rosenberger mit seinem Hyundai die Staatsstraße 2238 in Fahrtrichtung Hirschau. Mit im Fahrzeug befanden sich noch 4 weitere Personen. Kurz vor der Einmündung in Richtung Weiherhammer/Mantel überholte der Mann einen vor ihm fahrenden Pkw und scherrte anschließend unter Verwendung des rechten Fahrtrichtungszeigers wieder ein. Das deute ein 84 jähriger Mercedesfahrer leider falsch. Als dieser mit seinem Fahrzeug von der Kreisstraße in Staatsstraße einbiegen wollte, nahm er fälschlicherweise an, dass der Hyundaifahrer nach rechts in die Kreisstraße einbiegen wollte und fuhr los. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Während die Insassen des Hyundai alle leichte Verletzungen erlitten, wurde der Unfallverursacher schwer verletzt. Alle Personen kamen in umliegende Krankenhäuser. An beiden Pkw entstand jeweils Totalschaden, die Schadenshöhen dürfte bei 40000 Euro liegen. Beide Pkw mussten abgeschleppt werden. An der Unfallstelle waren eine Vielzahl von Rettungskräften in Einsatz.

Mantel

Motorradfahrer bei Überholvorgang übersehen

Am Freitagnachmittag befuhr ein 19 jähriger aus dem südlichen Landkreis Neustadt mit seiner Harley-Davidson die Kreisstraße 21 in Richtung Steinfels. Als er eine 26 jährige Opelfahrerin aus Weiden überholen wollte, setzte diese gerade zum Linksabbiegen an. Der Kradfahrer stürzte daraufhin. Er erlitt leichte Verletzungen.

Windischeschenbach

Geparkten Pkw entwendet

Eine böse Überraschung erlebte eine 45 jährige gebürtige Windischeschenbacherin, die mittlerweile in der Schweiz wohnt, als sie zu einem Heimatbesuch zu ihren Eltern nach Windischeschenbach kam. Sie parkte am Freitagabend ihren schwarzen Toyota Land Cruiser vor dem Mehrfamilienhaus, in dem ihre Eltern wohnen. Als sie am Samstagvormittag zu ihrem Fahrzeug ging, stellte sie fest, dass das Auto nicht mehr da war. Der Pkw ist mit einem Keyless-Go-System ausgestattet. Der Zeitwert beträgt 45000 Euro. Hinweise können an die PI Neustadt a.d.Waldnaab unter der Tel.: 09602/9402-0 gemeldet werden.

Floß

Brückenmauer beschädigt

Gemeindemitarbeiter stellten Mitte April fest, dass die gemauerte Brüstung der Brücke über den Girnitzbach auf der Gemeindeverbindungsstraße Wilkersdorf in Richtung Pauschendorf durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren worden war. Als Tatzeitraum kommt Anfang März bis Mitte April in Frage. Es dürfte sich aufgrund der Spurenlage um ein größeres landwirtschaftliches Fahrzeug gehandelt haben. Die Höhe des Sachschadens liegt bei etwa 5000 Euro. Hinweise erbittet die PI Neustadt unter der Tel.: 09602/9420-0.