Alkoholfahrt

7.7.2025 – PI SCHWANDORF …

Am Sonntag, gegen 22:30 Uhr, wurde ein 34-jähriger Schwandorfer, in der Hauptstraße, in Wackersdorf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da hierbei Alkoholgeruch festgestellt wurde, ein Atemalkoholtest durchgeführt. Nachdem dieser auch positiv verlief, ging es zu einem gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest zur Polizei. Dieser ergab einen Wert von 0,52 Promille. Den Mann erwartet nun ein Bußgeld und ein Fahrverbot. Der Fahrzeugschlüssel wurde an die nüchterne Schwester übergeben.

Hausfriedensbruch

Am Sonntag, gegen 16:00 Uhr teilte der Sicherheitsdienst der Deutschen Bahn mit, dass sich eine Person unbefugt im Gelände des Schwellenwerks aufhalte. Vor Ort wurde eine 55-jährige Schwandorferin angetroffen. Diese hatte sich über die Gleise Zutritt zu dem Gelände verschafft. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs und ein Bußgeld wegen dem Überschreiten der Gleise.

Fahrzeug verkratzt

Sonntag, gegen 19:30 Uhr teilte ein 64-jähriger aus Kirchroth, bei der Polizeiinspektion Straubing mit, dass sein Fahrzeug am Wochenende in Wackersdorf verkratzt wurde. Er stellte seinen silbernen Daimler am Freitag, gegen 20:15 Uhr auf dem Parkplatz einer Diskothek in Wackersdorf ab und kehrte gegen Mitternacht zu seinem Fahrzeug zurück. Am Samstagnachmittag stellte er, beim Autowaschen, mehrere Kratzer an seinem Fahrzeug fest. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.

Unfallflucht

Sonntag, gegen 12:00 Uhr, sprach ein 51-jähriger aus dem Landkreis Regensburg bei der Polizeiinspektion Nittendorf vor und berichtete, dass sein Fahrzeug am Samstag, im Bereich des Murner Sees, in Wackersdorf angefahren wurde. Der Mann hatte seinen schwarzen Audi gegen 14:45 Uhr auf dem dortigen Parkplatz abgestellt. Als er gegen 18:00 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, konnte er zwei abgeplatzte Lackstellen an der linken, hinteren Fahrzeugtüre feststellen. Der Sachschaden wird auf ca. 1.500,- € geschätzt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.