8.8.2025 – PI REGENSTAUF …
BERNHARDSWALD, LKR. REGENSBURG. Am Donnerstag gegen 23.00 Uhr wurde die Polizei zur B16 zwischen Bernhardswald und Nittenau zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Verkehrsteilnehmer wäre einem Reh ausgewichen und in Folge dessen mehrmals beidseitig in die Leitplanken gefahren. Der Verbleib des Rehs war nicht bekannt. Allerdings stellte sich heraus, dass der 28-jährige Fahrer, dessen Mercedes erheblich beschädigt war, unter dem Einfluß von Alkohol stand. Er wurde vor Ort vorsorglich medizinisch versorgt, musste aber nicht weiter behandelt werden. Nachdem der Mercedes nicht mehr fahrbereit war, wurde dieser von einem Abschleppdienst geborgen. Die an dem Fahrzeug und mehreren Leitplankenfeldern entstandene Schadenshöhe beläuft sich auf ungefähr 15.000 Euro. Zuletzt durfte der 28-jährige Mann noch die Polizei zur Blutentnahme begleiten. Zudem wurde sein Führerschein sichergestellt und ihn erwartet nun noch ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs unter Alkoholeinfluß.
Leichtkraftfahrer leicht verletzt
REGENSTAUF. LKR. REGENSBURG. Am Donnerstag gegen 15.30 Uhr befuhr eine 51-jährige Frau mit ihrem VW Golf die Diesenbacher Straße, als sie plötzlich verkehrsbedingt abbremsen musste. Ein dahinter fahrender 16-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrads erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den VW Golf auf. Während die Pkw-Fahrerin unverletzt blieb, zog sich der LKrad-Fahrer leichte Verletzungen zu. Er wurde vor Ort medizinisch versorgt und anschließend mit einem Krankenwagen vorsorglich in ein Krankenhaus transportiert. Beide Fahrzeuge waren hinterher noch fahrbereit. Der Gesamtschaden beläuft sich auf gut 1000 Euro.
Figuren von Marterl gestohlen
LAPPERSDORF. LKR. REGENSBURG. In der Zeit von Mittwoch, 12.00 Uhr, bis Donnerstag, 13.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter zwei Figuren, die an einem zu Beginn der Tremmelhausener Straße aufgestellten Marterl angebracht waren. Es handelt sich dabei um eine Jesus- und eine Mariafigur, die erst im Laufe des vergangenen Jahres aufwändig restauriert worden waren. Neben dem materiellen Schaden kommt erschwerend der ideele Verlust zum Tragen.
Die Polizei Regenstauf bittet um zeugenschaftliche Hinweise unter Tel. (09402) 9311-0.