1.9.2025 – PI BURGLENGENFELD …
Burglengenfeld. Am Samstag, 30.08.2025 gegen 13:40 Uhr wurde ein 50-jähriger Burglengenfelder mit seinem Pkw auf der Kreisstraße SAD 10 bei Kirchenbuch kontrolliert. Der dabei wahrgenommene Alkoholkonsum des Fahrers wurde durch einen Atemtest bestätigt. Die Unterbindung der Weiterfahrt, Sicherstellung des Fahrzeugschlüssels und eine Blutentnahme folgten. Seine Fahrerlaubnis wurde einbehalten.
Am darauffolgenden Tag wurde der Mann, trotz am Vortag sichergestellter Fahrerlaubnis, erneut mit einem Kraftfahrzeug beim Fahren angehalten. Auch in diesem Fall wurde die Weiterfahrt unterbunden und die Schlüssel sichergestellt.
Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr und zusätzlich Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten.
Trotz Fahrverbot zur Polizei
Burglengenfeld. Am Sonntag, 31.08.2025 gegen 11:30 Uhr wollte ein 66-jähriger Burglengenfelder seinen, aufgrund eines Fahrverbotes bei der Polizeiinspektion Burglengenfeld hinterlegten, Führerschein abholen. Dazu kam der Mann mit einem Kraftfahrzeug, welches er zu diesem Zeitpunkt hätte nicht führen dürfen, da das Fahrverbot noch wirksam war.
Eine Anzeige wegen Fahrens trotz Fahrverbotes ist die Folge.
Auto verkratzt
Maxhütte-Haidhof. Nachträglich zur Anzeige gebracht wurde die Sachbeschädigung an einem schwarzen Mazda. Dieser wurde am Donnerstag, 28.08.2025 um 06:30 Uhr im Bereich des Harberhof in Richtung Autobahnbehelfszufahrt geparkt. Der Halter arbeitete den ganzen Tag auf der Baustelle am Autobahnparkplatz Leonberg. Als er gegen 19:30 Uhr zu seinem Pkw zurückkehrte musste er feststellen, dass seine Motorhaube sowie die Beifahrerseite durchgängig bis zur Heckklappe mit einem Kratzer beschädigt wurde. Dabei entstand ihm ein Sachschaden von ca. 6000 Euro.
Hinweise zum bislang unbekannten Täter erbittet die Polizeiinspektion Burglengenfeld unter 09471-7015-0.
Bei Verkehrskontrolle Atemalkohol festgestellt
Burglengenfeld. Am Samstag, 30.08.2025 gegen 01:45 Uhr befuhr ein 28-jähriger Maxhütter mit seinem Pkw die Schwandorfer Straße in Burglengenfeld. Bei der folgenden Kontrolle wurde Atemalkohol festgestellt. Dies bestätigte ein Test. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden und ein gerichtsverwertbarer Test durchgeführt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann seinen Angehörigen übergeben.
Eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz ist die Folge.