6.9.2025 – PI BURGLENGENFELD …
Eine Frau aus Burglengenfeld befuhr am Sonntagvormittag gegen 10:30 Uhr die Staatsstraße von Burglengenfeld in Richtung Kallmünz. Auf Höhe Greinhof bemerkte sie einen dunklen Pkw am Fahrbahnrand und einen Mann der offensichtlich Hilfe benötigte und aus diesem Grund winkte. Die Dame hielt an und sprach mit dem Mann, dieser äußerte, dass ihm in Kürze das Benzin ausgehen würde. Die hilfsbereite Frau bot dem Mann Hilfe an und fuhr zu einer Tankstelle, der Mann folgte mit seinem Fahrzeug. An der Tankstelle angelangt gab die Frau dem Mann 10 Euro damit dieser dafür etwas Benzin tanken konnte. Der Mann nahm das Bargeld an sich und erkundigte sich nach der Adresse der Frau, als Grund hierfür gab er an seine Schuld später begleichen zu wollen, dieses Vorhaben unterließ er jedoch bislang. Nach Angaben der Geschädigten ist der Täter ca. 60 bis 70 Jahre alt und schlank. Er sprach Deutsch mit ausländischem, vermutlich osteuropäischem Akzent.
Die Polizei Burglengenfeld warnt vor Betrügern, welche aufgrund einer Panne oder Kraftstoffmangel am Straßenrand vorbeifahrende Fahrzeuge anhalten und um Bargeld bitten. Dieses Verhalten stellt seit Jahren eine gängige Masche dar, oft bieten die Täter auch „wertvolle“ Schmuckstücke als Tauschgegenstände an. Bei derartigen Feststellungen wird angeraten die nächste Polizeidienststelle zu verständigen oder die 110 zu wählen und den Vorfall zu schildern.
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise machen können, werden gebeten sich unter Tel. 09471/7015-0 bei der Polizei Burglengenfeld zu melden.
Schockanrufe
Maxhütte-Haidhof / Burglengenfeld. Der Polizeiinspektion Burglengenfeld wurden am Donnerstag zwei Schockanrufe gemeldet. Die Täter haben in einem Fall eine Frau aus Burglengenfeld, im weiteren Fall eine Frau aus Maxhütte-Haidhof angerufen und sich jeweils als Polizeibeamter bzw. Staatsanwalt ausgegeben. Im Gesprächsverlauf schilderten die Täter, dass nahe Angehörige einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätten bei welchen Personen ums Leben gekommen seien. Um eine Inhaftierung zu vermeiden soll Bargeld als Kaution übergeben werden. Die angerufenen Damen erkannten den Trick und beendeten das Gespräch.