16.10.2025 – PI REGENSTAUF …
ZEITLARN OT REGENDORF, LKR. REGENSBURG. Im Zeitraum von Dienstag, den 14.10.2025, gegen 15 Uhr, bis Mittwoch, den 15.10.2025, etwa 15 Uhr, kam es in der Regensburger Straße im Zeitlarner Ortsteil Regendorf zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich über ein Fenster auf der rückwärtigen, straßenabgewandten Seite gewaltsam Zutritt zu einer Gaststätte.
Im Inneren durchsuchte der Täter mehrere Bereiche des Lokals und entwendete aus verschiedenen Kassen sowie Behältnissen Bargeld in dreistelliger Eurohöhe. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Regensburger Straße bemerkt haben, sich unter der Rufnummer 09402 / 9311-0 zu melden.
Verkehrsunfall an der Anschlussstelle Regenstauf – Zwei Leichtverletzte nach Vorfahrtsverstoß
REGENSTAUF, LKR. REGENSBURG. Am Mittwochmorgen, den 15.10.2025, gegen 07:20 Uhr, ereignete sich an der Kreisstraße R 21 an der Anschlussstelle Regenstauf (Ausfahrt von Hof kommend) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden.
Ein 41-jähriger Pkw-Fahrer aus Regenstauf befuhr die K R 21 von Eitlbrunn kommend und wollte nach links auf die BAB 93 in Fahrtrichtung Regensburg abbiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Kleintransporter der Marke Daimler (Sprinter), der von einem 36-jährigen, in Regenstauf wohnhaften polnischen Staatsangehörigen gelenkt wurde und in Richtung Eitlbrunn unterwegs war.
Infolge des Zusammenstoßes wurden zwei der vier Insassen im Transporter – der Beifahrer sowie der hinter dem Beifahrersitz befindliche Mitfahrer – leicht verletzt. Beide wurden mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert.
Die beteiligten Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Sie wurden durch Einsatzkräfte der Feuerwehren Regenstauf und Diesenbach auf den nahegelegenen Pendlerparkplatz verbracht und dort den jeweiligen Fahrzeughaltern übergeben.
Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr aufgenommen.
Starke Rauchentwicklung in Wohnhaus – Größerer Feuerwehreinsatz in Steinsberg
REGENSTAUF OT STEINSBERG, LKR. REGENSBURG. Am Mittwochnachmittag, den 15.10.2025, gegen 15:30 Uhr, kam es in einem Wohnhaus im Regenstaufer Ortsteil Steinsberg zu einem größeren Feuerwehreinsatz aufgrund einer starken Rauchentwicklung.
Eine Bewohnerin hatte zuvor ihren Holzofen gereinigt, unter anderem das Ofenrohr durchgebürstet und anschließend abgesaugt. Unmittelbar nach dem Einheizen des gereinigten Ofens drückte plötzlich dichter Rauch in die Wohnräume. Glücklicherweise wurde durch die Rauchentwicklung niemand verletzt, und es entstand kein Sachschaden. Ein zufällig anwesender Kaminkehrer nahm den Ofen in Augenschein und stellte fest, dass sich durch die Reinigung Aschereste im Inneren des Ofens so gelagert hatten, dass der Rauchabzug blockiert war – dies war von außen nicht erkennbar.
Die Feuerwehren waren rasch vor Ort und konnten die Situation schnell unter Kontrolle bringen.