23.2.2025 – PI SCHWANDORF …
Am 22.05.2025 ereignete sich gegen 6 Uhr ein Verkehrsunfall mit erheblichen Folgen.
Um 7 Uhr erschien eine 32-jährige aus, die in Schwandorf wohnt, bei der PI Schwandorf und gab an, dass sie gegen 6 Uhr mit ihrem Mercedes S 350 über die Kreuzung Wackersdorfer Straße/an der Schwefelquelle in Richtung Weinberg fuhr und dabei ins Schleudern kam. Dadurch zerstörte sie einen Verteilerkasten der Telekom. Dies hatte zur Folge, dass in weitem Umkreis die Telefonanschlüsse massiv gestört wurden. Ferner wurde ein Gartenzaun erheblich beschädigt.
Die Beamten stellten weitere Fragen an sie, da ihnen die Darstellung schleierhaft vorkam. Im Laufe des Gesprächs gab sie zu, dass ihr Ehemann gefahren wäre. Dieser wurde am Weinberg zuhause aufgesucht. Ein freiwilliger Alkotest ergab 2,18 Promille. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein wurde sichergestellt.
Der Schaden am Pkw wird auf 20000 € beziffert. Der weitere Sachschaden steht noch nicht fest.
Gegen den 34-jährigen Ehemann wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Unfallflucht und Störung von Telekommunikationsanlagen ermittelt.
Ladendiebstahl
Am 22.05.2025 wurde eine Streife um 15.30 Uhr zu einem Bekleidungsgeschäft in der Paul-von-Denis-Straße 9 gerufen. Dort wurde eine Ladendiebin festgehalten. Eine 37-jährige, die in Schwandorf wohnt, steckte mehrere Kleidungsstücke in ihre Handtasche und versuchte den Laden zu verlassen. Dabei schlug die Diebstahlsicherung an. Durch das personal wurde sie ins Büro gebeten. Der Wert der Ware betrug 59,97 €. Sie erwartet nun eine Strafanzeige.
Störung des Gottesdienstes in der Kirche St. Jakob
Am 22.05.2025 wurde die Polizei gegen 18 Uhr zur Kirche St. Jakob gerufen. Ein bislang unbekannter Mann schrie während des Gottesdienstes in der Kirche herum und ging unaufgefordert in die Sakristei. Er wurde durch den Pfarrer aufgefordert, die Kirche zu verlassen. Dieser Aufforderung kam er nicht nach, sondern ging zum Altar und nahm verschiedene Gegenstände in die Hand. Plötzlich sprang er auf den Altar und ebenso plötzlich verließ er die Kirche. Er wurde solange verfolgt, bis ihn die Polizei in der Naabuferstraße festnehmen konnte. Er sprach kein Wort mit der Polizei und hatte keinerlei Ausweispapiere bei sich. Aufgrund seines Verhaltens wurde er in die Medbo in Regensburg eingewiesen. Die Ermittlungen zu seiner Identität dauern weiter an.
Berichtigung zu obigem Vorfall in der Kirche
Laut dem Pfarrer der Kirche klopft ein unbekannter Mann vor dem Gottesdienst um 18 Uhr an der Sakristei. Er sprach nichts, wollte aber offensichtlich in die Kirche, sodass der Mesner hin herein ließ. Nach kurzer Zeit betrat der Mann den Altarraum in der Kirche und trat vor den Tabernakel. Aus ungeklärten Gründen nahm der den Kelch und die Hostienschale in die Hand. Der Mesner forderte ihn auf die Sachen sofort hinzustellen. Er kniete vor dem Altar nieder, bekreuzigte sich, breitete die Arme aus und fing an zu beten. Der Pfarrer bat ihn schließlich, den Altarraum zu verlassen. Dieser Bitte leistete er Folge , hielt sich dann noch eine Zeit lang in der Kirche auf.
Er hat niemanden gestört oder belästigt. Aufgrund des eigenartigen Verhaltens, folgte der Mesner der Person ins Freie und wartete, bis die Streife die Person antraf. Da sich die Person nicht ausweisen konnte und kein Wort sprach, wurde sie zur PI Schwandorf verbracht. Augenscheinlich machte sie einen strak verwirrten Eindruck, wonach eine Unterbringung unumgänglich schien.