Brand eines Einfamilienwohnhauses in Mantel

18.2.2025 – PI NEUSTADT/WN …

Am 17.02.2025 gegen 19:50 Uhr kam es zu einem Dachstuhlbrand eines Einfamilienwohnhauses in 92708 Mantel. Eine Autofahrerin bemerkte den Brand und warnte die beiden Anwohner, so dass diese das Wohnanwesen unverletzt verlassen konnten. Die kurze Zeit später eintreffenden Feuerwehren Mantel, Weiherhammer, Etzenricht, Weiden, Trippach und Kaltenbrunn konnten den Brandherd schnell unter Kontrolle bringen und Ablöschen. Die Brandursache ist derzeit noch nicht geklärt. Brandstiftung kann aber ausgeschlossen werden. Der Gesamtschaden befindet sich nach erster vorsichtiger Schätzung im mittleren 6-stelligen Eurobereich.

Rauch in einem landwirtschaftlichem Anwesen

Püchersreuth. Am Montagmorgen entdeckte ein 36 jähriger Landwirt starke Rauchentwicklung an einem Misthaufen, der sich in einer Scheune befand. Der Geschädigte fing sofort an landwirtschaftliche Gerätschaften aus der Unterstellhalle zu holen. Entgegen der ursprünglichen Meldung erlitt er dabei jedoch eine Rauchvergiftung. Ein 25 jähriger Nachbar, der ihm mit einem Radlader zu Hilfe kam, erlitt ebenfalls eine Rauchvergiftung. Beide Personen wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Zudem fingen ebenfalls dort eingelagerte ca. 100 m3 Hackschnitzel bereits zu rauchen an. Die umliegenden Feuerwehren waren mit ca. 100 Einsatzkräften und 25 Fahrzeugen vor Ort und löschten den Brand ab. Es kamen auch Atemschutzträger zum Einsatz. Die Halle wurde leer geräumt und auf einer nahegelegenen Wiese vollständig abgelöscht. Auch die Schadenssumme muss zur ursprünglichen Nachricht relativiert werden, aufgrund dessen, dass nur eine Rauchentwicklung entstanden ist, dürfte der Schaden eher im unteren dreistelligen Bereich liegen.
Zur Ursache liegen bislang keine weiteren Erkenntnisse vor, am wahrscheinlichsten ist eine Selbstentzündung des Hühnermistes.