14.10.2025 – PI SCHWANDORF …
Burglengenfeld/Pilsheim. Am Dienstagvormittag, kurz nach 10:00 Uhr, brach in der Maschinenhalle eines Landwirtschaftlichen Anwesens im Burglengenfelder Ortsteil Pilsheim, ein Feuer aus. Bei Eintreffen der alarmierten Feuerwehrkräfte stand die Maschinenhalle und ein angrenzender Stadel bereits in Vollbrand. Durch das rasche und effektive Vorgehen der Feuerwehrkräfte gelang es das Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Wohngebäude und auf ein weiteres Nebengebäudes des Dreiseithofes zu verhindern. Die Löscharbeiten dauerten bis in die frühen Nachmittagsstunden an. Die in einem der Gebäude untergebrachten Pferde befanden sich zur Brandzeit auf einer Koppel. Ein kleiner Hühnerstall brannte vollständig aus, darin befanden sich sechs Hühner und ein Hahn, welche in den Flammen verendeten. Personen wurden, weder durch das Brandgeschehen noch im Rahmen des Löscheinsatzes, verletzt. Zur Bewältigung der Lage waren ca. 300 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, THW und Polizei vor Ort im Einsatz. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld hat, in Absprache mit der Kriminalpolizeiinspektion Amberg, die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Schadenssumme dürfte, nach ersten Schätzungen, mindestens im hohen sechsstelligen Bereich liegen.
Graffitischmierereien in Distelzell
Teublitz/Distelzell. Der Eigentümer eines Anwesens in Teublitz, Bereich Distelzell brachte am Montag zur Anzeige dass die Außenwand seiner Garage auf einer Fläche von ca. 2,40m auf 6m mit schwarzer Farbe besprüht wurde. Ein bislang unbekannter Täter besprühte die Wand mit einem Davidstern, der Ziffernfolge 666 und zwei auf dem Kopf stehenden Kreuzen. Der Hauseigentümer schätzt den entstandenen Sachschaden auf etwa 250 Euro. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zum möglichen Verursacher geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Burglengenfeld zu melden.