20.8.2025 – PI BURGLENGENFELD …
Burglengenfeld. In der Nacht von Montag, 18.08.2025, auf Dienstag, 19.08.2025, riss ein bislang unbekannter Täter zwei Briefkästen des Anwesens Frühlingsstraße 1A aus der Verankerung. Dies stellte ein Geschädigter am Morgen des 19.08.2025 gegen 08:00 Uhr fest. Dadurch entstand ein Sachschaden von ca. 100 Euro.
Hinweise zum bislang unbekannten Täter erbittet die Polizeiinspektion Burglengenfeld unter 09471-7015-0.
Diebstahl aus Holzerntemaschine nach vorhergehendem Aufbruch
Burglengenfeld. Am Donnerstag, 14.08.2025 gegen 16:30 Uhr stellte der Fahrer einer Forsterntemaschine den Harvester im Wald zwischen Dietldorf und Mossendorf ab. Der Fahrer versperrte diesen. Als er am Dienstag, 19.08.2025 gegen 10:00 Uhr zu diesem zurückkehrte um die Arbeit aufzunehmen musste er feststellen, dass die Notausstiegsluke und das Türschloss aufgebrochen waren. Nachdem der bislang unbekannte Täter so ins innere gelangte entwendete er folgende Artikel:
• eine Motorsäge der Marke Stihl, Typ MS400c, Farbe Orange,
• einen gelben Sägeschutzhelm Marke Englbert Strauss,
• Fällkeile, Marke Eder, Typ Funk Titan 80, Farbe gelb-schwarz
• einen Schraubensatz, Farbe silber.
Der unbekannte Täter gelangte so in den Besitz von Gegenständen im Wert von ca. 5000 Euro.
Dem Geschädigten entstand zudem ein Sachschaden von ca. 1500 Euro.
Hinweise zum bislang unbekannten Täter erbittet die Polizeiinspektion Burglengenfeld unter 09471-7015-0.
Mit Pkw von der Fahrbahn abgekommen
Burglengenfeld. Am Dienstag, 19.08.2025 gegen 10:30 Uhr befuhr ein 23-jähriger Regenstaufer die Kreisstraße SAD 6 von Holzheim am Forst in Richtung Burglengenfeld. Dabei kam er ohne Fremdeinwirkung aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Aufgrund leichterer Verletzungen wurde er vorsorglich in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Um die Bergung und Abschleppung seines Pkw kümmerten sich Angehörige. Die FFW Burglengenfeld unterstützte an der Unfallstelle mit 25 Einsatzkräften. Der Sachschaden kann nicht näher beziffert werden, dürfte jedoch im vierstelligen
Bereich liegen.
Friedliches Miteinander am Bürgerfest
Maxhütte-Haidhof. Ein positives Resümee zieht die Polizei bezüglich des Bürgerfestes in Maxhütte-Haidhof. An beiden Tagen wurde friedlich, ausgelassen und fröhlich Miteinander gefeiert. Lediglich aufgrund des Diebstahl einer Umhängetasche mussten die Einsatzkräfte tätig werden.
Seitens der Polizei wird ein großer Dank an alle Hilfs- und Einsatzkräfte verschiedenster Organisationen sowie den täglich jeweils mehreren tausend Besuchern für das friedliche Miteinander ausgesprochen.