Dick-Pic-Anruf

10.10.2025 – PI SCHWANDORF …

Am Donnerstag teilte eine 43-jährige aus Nittenau, mit deutscher und polnischer Staatsangehörigkeit bei der Polizeiinspektion Schwandorf mit, dass sie gegen 17:00 Uhr, über WhatsApp, von einer unbekannten Nummer angerufen worden sei. Der ihr unbekannte Anrufer habe anschließend seinen Penis in die Kamera gezeigt. Die Polizei ermittelt nun wegen einer Exhibitionistischen Handlung und der Verbreitung pornografischer Schriften.

Ladendieb

Am Donnerstag, gegen 13:00 Uhr wurde die Polizei zu einem Verbrauchermarkt in der Dachelhofer Straße gerufen. Hier wurde ein 17-jähriger Rumäne, mit Wohnsitz in Schwandorf, vom Ladendetektiv beobachtet, wie er eine Zahnbürste und diverse Nahrungsmittel, darunter Heidelbeeren, Trauben, eine Zitrone, eine Kiwi, ein Bounty, Mozarella-Käse, eine Paprika, Knoblauch, Thymian, Oregano, Mandarine, Senf und anderes in seinem Rucksack verstaute. An der Kasse bezahlte er lediglich kleine Snacks, nicht aber die Sachen aus seinem Rucksack, im Wert von über 50,- €. Der junge Mann wurde zuhause in die Obhut seines Vaters übergeben und ihn erwartet nun natürlich ein Strafverfahren.

Fundunterschlagung

Am Donnerstag sprach eine 39-jährige Deutsche, mit Wohnsitz in Schwandorf bei der Polizeiinspektion Schwandorf vor und berichtete, dass sie am Vortag ihre Geldbörse am Parkplatz eines Verbrauchermarktes Am Brunnfeld, in Schwandorf verloren habe. Noch am selben Tag see gegen 22:30 Uhr in Tschechien eine Abbuchung im Lastschriftverfahren über knapp 500,- € erfolgt. Über das Gemeinsame Zentrum für Deutsch/Tschechische Polizeizusammenarbeit werden nun auch Ermittlungen zum Täter in Tschechien, durch die Polizei der Tschechischen Republik angestoßen. Die Polizei weist darauf hin, dass eine verlorene EC-Karte umgehend gesperrt werden sollte. Neben der Sperrung bei der Bank sollte auch stets unverzüglich die Polizei informiert werden und mit einer sogenannten „KUNO-Sperrung“ auch das Lastschriftverfahren gesperrt werden. Eine bloße Sperrung bei der Bank reicht in aller Regel nicht. Hierfür ist es übriges hilfreich, wenn man sich in den Unterlagen zuhause die sogenannte Kartennummer, die auf der Rückseite der Karte zu finden ist und die sogenannte Kartenfolgenummer notiert. Die Kartenfolgenummer eine einstellige Ziffer, die bei manchen Debitkarten ebenfalls auf der Rückseite, hinter dem letzten Bindestrich zu finden ist. Teilweise ist diese Nummer aber auch nicht auf der Karte zu finden, ist aber in der Regel auf jedem EC-Zahlungsbeleg zu finden oder natürlich bei der Bank zu erfragen.

Verkehrsunfall

Am Donnerstag, gegen 15:00 Uhr war ein 74-jähriger Deutscher, mit Wohnsitz in Steinberg am See mit seiner Beifahrerin, einer 71-jährigen Deutschen, aus Steinberg am See, auf der Bundesstraße 85 in Richtung Schwandorf unterwegs. Bei Mappenberg kam der Fahrzeugführer aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Hierbei durchbrach das Fahrzeug die Umzäunung eines Photovoltaikfeldes und kam dort anschließend zum Liegen. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden mit schweren Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert. Vor Ort waren, neben Rettungsdienst und Polizei, die Feuerwehren aus Wackersdorf, Steinberg und Altenschwand. Am dem BMW entstand Totalschaden, der Zaun des Photovoltaikanlage wurde auf einer Länge von ca. 50 m beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 45.000,- €.