Diebstahl aus Altkleidercontainer

10.3.2025 – PI SCHWANDORF …

Ausgeräumter Altkleidercontainer – Foto: PI Schwandorf

Am Sonntag gegen 22:15 Uhr war ein Polizeibeamter in der Freizeit mit seinem Hund Gassigehen. Dabei bemerkte der Polizeibeamte in Schwandorf, OT Krondorf, im Mulzerweg mehrere Personen an einem Altkleidercontainer. Als sich der Polizeibeamte als solcher zu erkennen gab, flüchteten die Personen in alle Himmelsrichtungen. Bei der Verfolgung der Personen verlor der Beamte die Flüchtigen im Bereich der Behelfsbrücke. Anschließend kehrte der Hundeführer zum Container zurück. Just in dem Moment tauchte dort ein SUV mit rumänischer Zulassung auf, bei dem sich ein bislang ebenfalls unbekannter Mann befand. Auch der lief auf Ansprache davon, stieg in den Pkw und machte sich aus dem Staub. Am Altkleidercontainer fand der Beamte offensichtlich herausgezogene Kleidung, wovon sie Teile auf der Flucht verloren. Das verlorene Diebesgut wurde sichergestellt und hinsichtlich etwaiger DNA-Spuren untersucht. Ob und wieviel letztlich gestohlen wurde, läßt sich nicht nachvollziehen. Hinweise bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.

Auto, Hauswand und Zaun besprayt

Im Laufe des gestrigen Sonntags besprühten nach Zeugenangaben bislang unbekannte Kinder in Schwandorf in der Dachelhofer Straße mit Spraydosen ein Auto, einen Zaun und eine Hauswand. Der Sachschaden für die Eigentümer wird bislang auf rund 3500 EURO geschätzt. Hinweise bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0. Angemerkt wird, daß Kinder bis einschließlich des 13. Lebensjahres keine Strafverfolgung zu befürchten haben, das Melden aber für die Geschädigten eine Schadensregulierung über die Versicherung ermöglichen würde. Insofern werden die Eltern der Verursacher gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Schuppen in Schrebergarten aufgebrochen

Von Samstag auf Sonntag brach ein bislang unbekannter Täter in Schwandorf an der Bleistädter Straße in den dortigen Schrebergärten einen Lagerschuppen auf. Daraus stahl der Unbekannte u. a. ein Stromaggregat und ein Heizaggregat. Sein Tatmittel, ein Stemmeisen, ließ der unbekannte am Tatort zurück. Dieses wurde als Spurenträger sichergestellt und wird hinsichtlich Fingerabdrücken und DNA-Spuren untersucht. An zwei weitere Schuppen versuchte sich der Unbekannte auch, scheiterte aber. Der Wert des Diebesgutes beträgt rund 1000 EURO. Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 200 EURO geschätzt. Hinweise bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.