28.10.2025 – PI REGENSTAUF …
ZEITLARN, LKR. REGENSBURG. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Zeitlarn zu einem Diebstahl in einem Verkaufsanhänger eines Dönerimbisses. Der Täter brach in der Zeit zwischen dem 25. Oktober 2025, 23:30 Uhr, und dem 26. Oktober 2025, 10:00 Uhr, die Tür des Anhängers auf, der auf dem Parkplatz der Feuerwehr abgestellt war.
Aus dem Imbissanhänger entwendete der unbekannte Täter eine niedrige dreistellige Bargeldsumme. Nach der Tat flüchtete der Dieb unerkannt. Die Polizei Regenstauf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer Hinweise zu dem Vorfall oder zum flüchtigen Täter geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 09402/9311-0 bei der Polizei Regenstauf zu melden.
Versuchter Diebstahl aus Fischerhütte – Täter hinterlässt nur Sachschaden
ZEITLARN, LKR. REGENSBURG. Ein weiterer Vorfall ereignete sich im Zeitraum vom 26. Oktober 2025, 12:00 Uhr bis 27. Oktober 2025, 10:30 Uhr in der Nähe des Strandwegs in Zeitlarn. Ein bislang unbekannter Täter versuchte, in eine Fischerhütte einzubrechen. Der Dieb hebelte die Tür der Hütte auf und durchstreifte die Räumlichkeiten, fand jedoch keine Beute.
Der Versuch des Täters, in der Hütte etwas zu entwenden, blieb ohne Erfolg. Jedoch hinterließ er einen Sachschaden an der Tür der Fischerhütte. Die Polizei Regenstauf hat den Vorfall aufgenommen und bittet auch hier um Zeugenhinweise. Wer Verdächtiges in der Umgebung des Strandwegs beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 09402/9311-0 zu melden.
Verkehrsunfall mit drei Verletzten auf der B 16 bei Bernhardswald
BERNHARDSWALD, LKR. REGENSBURG. Am Montag, den 27. Oktober 2025, kam es um 14:45 Uhr auf der Bundesstraße 16 zwischen Bernhardswald und Hauzendorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem insgesamt drei Personen verletzt wurden. Ein 56-jähriger Mann aus dem Landkreis Cham war mit seinem BMW 2er in Fahrtrichtung Roding unterwegs, als er aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam und gegen die Leitplanke prallte.
Der entgegenkommende 28-jährige Fahrer eines Audi A4 aus Bernhardswald konnte durch ein schnelles Ausweichmanöver nach links einen Frontalzusammenstoß gerade noch verhindern. Dennoch kam es zu einer leichten Berührung der beiden Fahrzeuge an der rechten Front, sodass beide Pkw zum Stillstand kamen. Der 56-jährige BMW-Fahrer zog sich leichte Verletzungen zu und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Auch der 28-jährige Audi-Fahrer sowie seine 24-jährige Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen und wurden ebenfalls in eine Klinik gebracht.
Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehren Bernhardswald und Hauzendorf übernahmen die Verkehrslenkung, da die B 16 zwischen den Ausfahrten Bernhardswald und Hauzendorf in beide Richtungen gesperrt werden musste, um die Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge zu ermöglichen. Der Rettungsdienst war ebenfalls mit mehreren Einsatzkräften vor Ort, ein Rettungshubschrauber landete an der Unfallstelle.
Die Polizei Regenstauf hat die Ermittlungen aufgenommen, um die genaue Unfallursache zu klären.
