28.8.2025 – PI SCHWANDORF …
Am Dienstag, gegen 21:30 Uhr entwendete ein unbekannter eine Geldkassette eines Hofladens in Münchshof. Ob sich das für den Täter wirklich rentiert hat bleibt eher zweifelhaft, neben dem Umstand, dass über Nacht natürlich wenig Geld in der Kassette war, wurde er von mehreren Überwachungskameras aufgezeichnet. Der Täter trug einen schwarzen Adidas-Jogginganzug, mit weißen Streifen, ein Camouflage-T-Shirt und Schwarze Schuhe, mit weißen Applikationen. Nach der Tat flüchtete er mit einem Fahrrad in Richtung Schwandorf. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.
Vollrausch an der Tankstelle
Am Donnerstag, gegen 02:00 Uhr wurde der Polizeiinspektion Schwandorf eine betrunkene Person mitgeteilt. Vor Ort wurde ein 36-jähriger Schwandorfer angetroffen, der offensichtlich zu viel „getankt“ hatte und auf dem Boden lag. Nachdem er sofort gegenüber den eintreffenden Beamten aggressiv wurde, wurde er gefesselt und kurzzeitig in Gewahrsam genommen.
Renitenter Ladendieb
Am Mittwoch sprach eine 23-jährige Mitarbeiterin einer Schuh-Kette in der Regensburger Straße bei der PI Schwandorf vor und berichtete, dass sie bereits am vergangenen Freitag einen Ladendieb ertappt habe. Der ca. 18 Jahre alte Mann sei von ihr und ihrer Filialleiterin angesprochen worden, worauf der junge Mann das Diebesgut, ein Paar Fußballschuhe, im Wert von ca. 20,- € auch zurückgegeben habe. Als anschließend die Polizei hinzugezogen werden sollte versuchte der Täter zu flüchten und wurde von der Zeugen am T-Shirt festgehalten, worauf der Mann der Verkäuferin ins Gesicht schlug, wodurch sie eine kleine Verletzung erlitt und ihre Bille verbogen wurde. Der Täter flüchtete anschließend mit einem Fahrrad. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.
Unfallflucht
Am Mittwoch, gegen 14:00 Uhr stellte eine 49-Jährige aus Schmidgaden ihren VW an einem Parkplatz zwischen dem Steinberger See und dem Knappensee ab. Als sie gegen 16:20 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie fest, dass das Heck ihres Fahrzeuges angefahren wurde. An ihrem Fahrzeug war ein Zettel angebracht, der leider nicht mehr ausreichend lesbar war. Der Verursacher oder Zeugen, insbesondere der Zeuge, der den Zettel geschrieben hat, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.
Führerscheinchaos
Am Mittwoch, gegen 17:25 Uhr wurde durch eine Streife der Polizeiinspektion Schwandorf, nach einem Handyverstoß ein litauischer Lkw, mit italienischem Anhänger und pakistanischem Fahrer kontrolliert. Bei der Kontrolle zeigte der Fahrer einen Führerschein aus dem Oman vor, der deutliche Fälschungsmerkmale aufwies. Nachdem die Polizei dem 47-jährigen die Weiterfahrt untersagt hatte und den Schlüssel zur Unterbindung der Weiterfahrt sicherstellen wollte, gab der Mann an, dass er im Fahrzeug versteckt noch einen polnischen Führerschein habe. Dieser polnische Führerschein konnte nach kurzer Prüfung und auch einer Datenbankanfrage in internationalen Dateien als echt verifiziert werden. Nach Rückfragen bestand in Polen auch kein Fahrverbot oder ähnliches. Zudem konnte der Mann aus den Tiefen seines LKW noch echte Führerscheine aus der Pakistan und aus der Region Kashmir hervorholen. Nach einer relativ aufwendigen Prüfung der Dokumente, auch mit Unterstützung von Fachkräften für Urkunden, von der Verkehrspolizei Amberg, blieb es trotzdem bei dem Ergebnis: der vorgezeigte Führerschein aus dem Oman war gefälscht und auch wenn alle anderen Dokumente echt waren, bleibt damit der Tatbestand einer Urkundenfälschung bestehen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde hierfür eine Sicherheitsleistung erhoben und der Mann wurde erkennungsdienstlich behandelt. Anschließend konnte er seine Fahrt mit seinem polnischen Führerschein fortsetzen. Der Führerschein aus dem Oman blieb bei der Polizei. Warum der Mann einen echten Führerschein mit sich führt und einen gefälschten Führerschein vorzeigt bleibt ein Rätsel.
Ladendieb ertappt
Am Mittwoch, gegen 12:13 Uhr wurde eine 54-jähriger Schwandorfer in einem Verbrauchermarkt Am Brunnfeld vom Ladendetektiv dabei ertappt, wie er zwei Brillen in seine Jackentasche schob. Anschließend bezahlte er seinen restlichen Einkauf, aber nicht die beiden Brillen. Neben einer Anzeige von der Polizei erhielt der Mann von der Filialleitung des Marktes ein Hausverbot. Nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung bei der Polizei wurde der Täter entlassen.