Wer hat Beobachtungen zu einem möglichen Einbruch in Teublitz gemacht?

12.8.2025 – PI BURGLENGENFELD …

Teublitz. Eine 38-jährige Frau aus Teublitz stellte fest, dass die Wohnungstüre zur Wohnung ihres Bruders augenscheinlich beschädigt bzw. aufgebrochen wurde. Die Wohnung befindet sich in Teublitz in der Otto-Hahn-Straße. Erste Abklärungen haben ergeben, dass die Beschädigung an der Wohnungstüre zwischen Freitag den 08.08., 18:00 Uhr und Samstag, 09.08., 21:30 Uhr entstanden ist. Nach ersten Schätzungen dürfte wird der entstandene Sachschaden auf ca. 500 Euro geschätzt. Zeugen welche zum fraglichen Zeitpunkt Beobachtungen in der Otto-Hahn-Straße gemacht haben, oder sachdienliche Hinweise zum Schadenverursacher geben können, werden gebeten sich unter Tel. 09471/7015-0 bei der Polizeiinspektion Burglengenfeld zu melden.

Erntemaschine bei Saltendorf beschädigt

Teublitz. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde eine Erntemaschine beschädigt welche gerade im Einsatz war um ein Rapsfeld in Saltendorf, zwischen Rötlseinstraße und Am Hang abzuernten. Die Beschädigungen welche am Mähwerk der Maschine entstanden sind stammen von den Teilen einer aus Holz gebauten Sprungschanze welche unbekannte Personen im Feld aufgestellt hatten. Die Sprungschanze ist wiederum Teil einer illegalen Mountainbike-Strecke eines sogenannten „Trails“ welcher durch das Rapsfeld führt. Zeugen, die Hinweise auf Nutzer oder Erbauer dieser Mountainbike-Strecke geben können, werden gebeten sich unter Tel. 09471/7015-0 bei der Polizeiinspektion Burglengenfeld zu melden.

Betrüger gibt sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus und ergaunert 14000 Euro

Burglengenfeld. Eine 63-järige Frau aus Burglengenfeld wurde am Montagvormittag Opfer einer perfiden Betrugsmasche. Ein vermeintlicher Bankangestellter meldete sich bei der Frau und machte sie darauf aufmerksam, dass es auf ihrem Konto zu Abbuchungen gekommen sei, welche Sie stornieren sollte. Die Frau wählte sich via Computer in ihren Kundenaccount ein und teilte ihren Bildschirm mit dem Betrüger über die Anwendung AnyDesk. Der Betrüger hatte seine Tat bereits vorbereitet und das Konto der Burglengenfelderin gehackt, seine Verbindungsdaten waren bereits vorgegeben. Letztendlich gab die 63-jährige die Überweisung eigenhändig, in dem Glauben, eine Stornierung vorzunehmen, frei. Durch die Transaktion entstand der Frau ein Vermögensschaden von 14.000 Euro.

E-Scooter beim Bulmare entwendet

Burglengenfeld. Ein 14-jähriger Jugendlicher aus Burglengenfeld besuchte am Sonntagnachmittag das zum Bulmare gehörende Freibad. Als er gegen 18 Uhr mit dem E-Scooter wieder nach Hause fahren wollte, stellte er fest, dass dieser in der Zwischenzeit entwendet wurde. Der junge Mann hatte das Gefährt mittels einer App gesichert. Die Polizei Burglengenfeld hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, sich unter Tel. 09471/7015-0 zu melden.