11.11.2025 – PI REGENSTAUF …
REGENSTAUF, LKR. REGENSBURG. Am Montag, den 10.11.2025, gegen 13:20 Uhr, wurde in der Bahnhofstraße, in Höhe des Friedhofs, ein 12-jähriger Junge auf einem Elektrokleinstfahrzeug (E-Scooter) von der Polizei angehalten. Der E-Scooter wies kein Versicherungskennzeichen auf, was einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz darstellt.
Bei der Befragung des Fahrzeuginhabers, dem Vater des Kindes, gab dieser an, dass der E-Scooter keine Versicherung abgeschlossen habe und er seinem Sohn dennoch erlaubt habe, das Fahrzeug zu nutzen. Aufgrund des fehlenden Versicherungsschutzes wurde die Weiterfahrt des Jungen vor Ort unterbunden.
Die Polizei weist darauf hin, dass gemäß dem Pflichtversicherungsgesetz für Elektrokleinstfahrzeuge, wie E-Scooter, eine gültige Versicherung erforderlich ist, um die Teilnahme am Straßenverkehr zu ermöglichen. Das Fahren ohne entsprechenden Versicherungsschutz kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – Zeugenaufruf
BERNHARDSWALD, LKR. REGENSBURG. Am Montag, den 10. November 2025, gegen 18:00 Uhr, kam es auf der Bundesstraße B16 zwischen Bernhardswald und Wenzenbach zu einem Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger Mann aus Walderbach, der mit seinem Audi Q5 in Richtung Bernhardswald unterwegs war, fuhr über einen Reifen, der ihm aus dem Gegenverkehr entgegengerollt war. Durch den Vorfall entstand ein Sachschaden am Fahrzeug des Mannes.
Die genaue Herkunft des Reifens sowie der Verursacher des Vorfalls sind bislang unbekannt. Der Geschädigte, der von einem Fahrzeug im Gegenverkehr ausgeht, konnte jedoch keine genaueren Angaben zum Fahrzeug machen.
Es wird nun wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt, da der Verursacher des Vorfalls sich nicht am Unfallort aufgehalten hat. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung.
Zeugenaufruf:
Die Polizei Regenstauf bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf das Fahrzeug oder den Verursacher geben können, sich unter der Telefonnummer 09402/9311-0 zu melden. Jede noch so kleine Information könnte dabei helfen, den Unfallhergang aufzuklären und den Verantwortlichen zu ermitteln.
Bei Verkehrskontrolle: Mann alkohohlisiert am Steuer
REGENSTAUGF, LKR. REGENSBURG. Am 11. November 2025, gegen 02:45 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Regenstauf auf der Kreisstraße R 18 in der Nähe von Regenstauf eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Dabei wurde der 30-jährige Fahrer eines Opel Astra, ein männlicher deutscher Staatsbürger mit Wohnsitz in Regenstauf, angehalten.
Bei der Kontrolle stieg der Fahrer aus seinem Fahrzeug aus, wobei den Polizeibeamten sofort ein Alkoholgeruch auffiel. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert im Bereich einer Ordnungswidrigkeit. Aufgrund des positiven Ergebnisses wurde die Weiterfahrt des Fahrers unterbunden. Es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Die Polizei weist darauf hin, dass das Fahren unter Alkoholeinfluss gefährlich ist und auch bei einem niedrigen Alkoholwert zu schwerwiegenden Unfällen führen kann.
