Einbruch in den Lagerraum der Dorfgemeinschaft

28.5.2025 – PI NEUSTADT/WN …

Theisseil

Zwischen Montagmorgen und Dienstagmorgen hebelte ein bislang unbekannter Täter die Eingangstüre zum Lagerraum der Dorfgemeinschaft Edeldorf in der Ortsmitte auf. Er entwendete anschließend 5 bereits angebrochene Spirituosenflaschen. Weitere Ware blieb unangetastet. Der Sachschaden wurde auf 200 Euro geschätzt. Der Entwendungsschaden dürfte sehr gering ausfallen. Hinweise können an die PI Neustadt a.d.Waldnaab unter der Tel.: 09602/9402-0 gemeldet werden.

Altenstadt a.d.Waldnaab

Fahrrad aus Keller entwendet

Im Zeitraum von Samstagabend, 20.00 Uhr bis Montagnachmittag, 16.00 Uhr wurde aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Wagnerstraße ein hochwertiges Mountainbike entwendet. Das Fahrrad war mit einem Schloss an einem Heizungsrohr gesichert gewesen. Das Schloss wurde ebenfalls entwendet. Beim Rad handelt es sich um ein weißes Mountainbike der Marke Ghost, Typ PT13009ASX, mit einem Wert von ca. 850 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Neustadt a.d.Waldnaab unter der Tel.: 09602/9402-0.

Etzenricht

Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss kontrolliert

Am Dienstagabend, gegen 23.00 Uhr, wurde ein 21 jähriger BMW-Fahrer aus dem westlichen Landkreis in Rdschin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnte deutlicher Marihuana-Geruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Drogentest bestätigte den Verdacht. Deshalb wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Sollte das Ergebnis der Blutprobe ebenfalls positiv ausfallen, so erwartet den Mann ein Ordnungwidrigkeitsverfahren mit einem Fahrverbot und einem empfindlichen Bußgeld.

Püchersreuth

Unfall nach Vorfahrsverstoß

Am Dienstagnachmittag wollte ein 35 jähriger Weidener mit seinem Skoda von einem Feldweg in die Verbindungsstraße von Ellenbach nach Püchersreuth einbiegen. Dabei übersah er aber eine 36 jährige Seat-Fahrerin aus Püchersreuth, die in Richtung Ellenbach fuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde zum Glück niemand. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils Sachschaden i.H.v. 1500 Euro.