18.11.2025 – PI SCHWANDORF …
Montagvormittag erhielt ein 57-jähriger Schwandorfer eine erpresserische eMail. Darin forderte ein unbekannter Täter die Zahlung von 888 USD per QR-Code, ansonsten würden intime Videos veröffentlicht, die der Unbekannte von dem 57-jährigen aufgenommen haben will, wie dieser auf pornografischen Internetseiten unterwegs gewesen sei. Tatsächlich existierten dieses Videos nicht. Der Schwandorfer zahlte nicht. Vielmehr erstattete er Anzeige wegen versuchter Erpressung.
Dyson-Staubsauger wurde nicht geliefert
Mitte November kaufte ein 65-jähriger Schwandorfer im Internet einen Staubsauger der Marke Dyson. Dafür überwies er rund 430 EURO an eine spanische Bankverbindung. Nach dem das Gerät nicht geliefert wurde und die Internetseite nicht mehr erreichbar ist, erstattete der Mann Anzeige wegen Betrug. Er wurde Opfer eines sogenannten Fake-Shops. In diesem Zusammenhang weißt die Polizei daraufhin, bei Zahlungen an ausländische Bankverbindungen besonders misstrauisch zu sein.
Scheibe eines Gartenhauses am CFG-Gymnasium zerstört
Ein bislang unbekannter Täter zerstörte auf bislang unbekannte Weise eine Glasscheibe eines Gartenhauses auf dem Gelände des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums in Schwandorf. Der Schaden wird auf rund 100 EURO beziffert. Hinweise bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.
Betrunken am Steuer
Am Montag gegen 15:00 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife auf der Kreisstraße SAD 2 bei Steinberg am See den Fahrer eines Skoda. Bei dem Mann handelte es sich um einen 39-jährigen deutschen Außendienstmitarbeiter aus dem Städtedreieck. Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch, weshalb ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Dieser ergab einen Wert deutlich im strafbaren Bereich. Daher wurde die Weiterfahrt unterbunden, ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet, eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt.
Geparkten angefahren
Im Laufe des gestrigen Montags parkte ein 75-jähriger Schwandorfer seinen Suzuki auf dem Großparkplatz eines Supermarktes in Schwandorf am Brunnfeld. Als der Rentner zu seinem Auto zurückkam, mußte er am Kotflügel vorne rechts eine kleine Delle feststellen. Ein Verursacher hat sich aber nicht gemeldet, vielmehr hat sich dieser offenbar aus dem Staub gemacht. Dadurch dürfte der Schwandorfer auf seinem Schaden in Höhe von rund 500 EURO sitzen bleiben. Hinweise bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.
Autofahrer setzt Pkw in den Graben
Montagabend gegen 19:00 Uhr wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße SAD 9 bei Wackersdorf gerufen. Dort war, wie die Unfallaufnahme ergab, ein 24-jähriger Wackersdorfer mit seinem Mercedes in den Graben und dann gegen einen Gartenzaun gefahren. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Der junge Mann verweigerte aber einen Drogenvortest. Daher wurde eine Blutentnahme angeordnet. Verletzt wurde der Mercedes-Fahrer nicht. An seinem Auto, das abgeschleppt werden mußte, und an dem Gartenzaun entstand Sachschaden in Höhe von rund 5500 EURO.
