Fahrrad entwendet

30.3.2025 – PI SCHWANDORF …

Zwischen dem 16.03.2025 und dem 22.03.2025 stellte ein 24-jähriger Schwandorfer sein Mountainbike der Marke Cube im Naabuferparkhaus ab und befestigte es an einer Regenrinne. Ein bislang unbekannter Täter entwendete das blaue Fahrrad samt Vorhängeschloss. Es entstand ein Schaden in Höhe von 3500 EUR. Sachdienliche Hinweise hierzu an die Polizei Schwandorf unter 09431/4301-0.

Körperverletzung

Am 30.03.2025, gegen 04:45 Uhr, kam es am Adolf-Kolping-Platz zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein unbekannter Täter schlug aus bislang unbekannten Gründen einem 21-jährigen Burglengenfelder ins Gesicht und gegen die Schulter. Dieser erlitt durch die Schläge einen Cut im Gesicht und musste leicht verletzt in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert werden. Die hinzugerufene Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung ein.

Geldbörse entwendet

Eine 68-jährige Schwandorferin befand sich am 29.03.2025 zwischen 09.00 Uhr und 10:00 Uhr beim Einkaufen in einem Verbrauchermarkt im Ortsteil Höflarn. Beim Aussuchen und Einladen verschiedener Produkte hatte die Schwandorferin ihren Einkaufswagen teilweise nicht im Blick. Diese Gelegenheit nutzte ein unbekannter Täter und entnahm aus einer Einkaufstasche des Wagens die Geldbörse der 68-jährigen. In der Geldbörse befanden sich neben diversen Ausweisen und Karten auch Bargeld. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 100 EUR.

Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung

Am Nachmittag des 29.03.2025 teilte ein Anwohner der Polizei Schwandorf mit, dass die Türen des ehemaligen Kaufland-Gebäudes in der Industriestraße geöffnet seien und sich möglicherweise Personen im verlassenen Gebäude aufhalten könnten. Die hinzugerufenen Streifen konnten auf dem Gelände des ehemaligen Marktes zwei jugendliche Schwandorfer antreffen. Gegen die Beiden wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung eingeleitet, denn neben dem Betreten des umzäunten Geländes wurde auch noch eine Fensterscheibe beschädigt. Die 14-jährige und der 15-jährige wurden an ihre Eltern übergeben.
Kurze Zeit später konnte eine Streifenbesatzung nochmals zwei Personen auf dem verlassenen Gelände antreffen. Die 16- und 18-jährigen Schwandorfer versuchten fußläufig zu flüchten, konnten aber von den Beamten eingeholt werden. Auch gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruch eingeleitet.