29.5.2025 – PI TIRSCHENREUTH …
BÄRNAU-HOHENTHAN. Aus dem Bereich einer Abstellfläche im Außenbereich eines Anwesens, welcher als „Carport“ genutzt wird, wurde im Tatzeitraum von Dienstag auf Mittwoch ein Pedelec-Fahrrad entwendet. Das Fahrrad war mittels Fahrradschloss gegen Diebstahl gesichert. Diese Sicherung konnte den Diebstahl jedoch offensichtlich nicht verhindern, sodass dem Geschädigten ein Entwendungsschaden in der Höhe des Zeitwertes des Fahrrades entstanden ist. Dieser beläuft sich auf 1.500 EUR. Sachdienliche Hinweise in dieser Sache nimmt die Polizeiinspektion Tirschenreuth unter der Rufnummer 09631 7011 – 0 entgegen.
Ladendiebstahl in Wiesau
WIESAU. Zwei Ladendiebstähle zur gleichen Tatzeit konnte ein Ladendetektiv am Donnerstagmittag feststellen. Aus einem Verbrauchermarkt in Wiesau entwendete demnach ein 48-Jähriger sowie dessen 47-jähriger Arbeitskollege Waren im Gesamtwert von etwa 50 EUR. Die Beschuldigten betraten gemeinsam das Ladengeschäft und entnahmen aus den Regalen Waren im Gesamtwert von etwa 50 EUR. Im Anschluss daran verließen die beiden Männer das Geschäft, ohne die Waren an der Kasse zu bezahlen. Dies entging dem Ladendetektiv nicht, sodass die – auf frischer Tat – betroffenen Männer angesprochen und angehalten wurden. Eine hinzugezogene Streifenbesatzung stellte die Identitäten der Beschuldigten fest und leitete Ermittlungsverfahren wegen der Diebstahlsdelikte ein. Die Beschuldigten werden sich nun Strafverfahren stellen müssen, welche in der Regel empfindliche Geldstrafen nach sich ziehen werden. Für gewöhnlich wird von Seiten der Markleitung in derartigen Fällen ein Hausverbot ausgesprochen – inwieweit dies hier ausgesprochen wurde, ist nicht bekannt. Die entwendeten Gegenstände wurden selbstverständlich sichergestellt und dem Markt übergeben.