20.10.2025 – PI BURGLENGENFELD …
Burglengenfeld. Am Montag, 20.10.2025 gegen 08:55 Uhr, befuhr einer 13-jährige deutsche Schülerin die Maxhütter Straße. Beim Abbiegevorgang in die Henry-Goffard-Straße wurde sie von einem bislang unbekannten weißen Pkw angefahren. Die Schülerin konnte einen Sturz gerade noch verhindern. Der Pkw setzte seien Fahrt fort ohne sich um die Fahrradfahrerin zu kümmern.
Die leicht verletzte deutsche Staatsangehörige begab sich im Anschluss selbst in ärztliche Behandlung.
Hinweise zum bislang unbekannten Pkw erbittet die Polizeiinspektion Burglengenfeld unter 09471-7015-0.
Ausgebremst und Fäuste gezeigt
Maxhütte-Haidhof. Am Sonntag, 19.10.2025 gegen 13:10 Uhr befuhr ein 62-jähriger deutscher Staatsangehöriger aus Leonberg mit seinem weißen Ford Kuga die Staatsstraße 2397 bei Ponholz. Im Kreuzungsbereich zur Hagenauer Straße wurde er von dem vor ihm fahrenden Pkw ausgebremst. Der Fahrer des anderen Pkw drohte ihm dabei mit den Fäusten.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Burglengenfeld unter 09471-7015-0 in Verbindung zu setzen.
Handfester Streit auf dem Nachhauseweg
Maxhütte-Haidhof. Am Sonntag, 19.10.2025 gegen 03:30 Uhr fuhr ein 25-jähriger deutscher Staatsangehöriger aus Teublitz einen bekannten 31-jährigen deutschen aus Maxhütte-Haidhof mit dem Pkw nach Hause. Dabei gerieten beide in Streit, da der Maxhütter wohl zu aufdringlich gegenüber der Freundin des Teublitzers war. Der Aufforderung das gezeigte Verhalten zu unterlassen kam der Maxhütter nicht nach. Aus diesem Grund verpasste ihm der Teublitzer einen Schlag gegen den Kopf, wobei der Maxhütter eine Kopfplatzwunde erlitt.
Eine Anzeige wegen Körperverletzung ist die Folge.
Investmentbetrug in Höhe von 78000 Euro
Am Samstag, 18.10.2025 suchte ein 46-jähriger deutscher Staatsangehöriger die Polizeiinspektion Burglengenfeld auf. Dabei erstattete er Anzeige wegen Anlagebetrug. Im Zeitraum von Ende Juli 2025 bis 18.10.2025 überwies er für ein Investment für Aktienhandel insgesamt 78000 Euro auf ein Konto nach Malta. Nun wurde ihm klar, dass es sich dabei um eine Betrugsmasche handelt.
Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Geldbörse aus Rucksack entwendet
Burglengenfeld. Am Freitag, 17.10.2025 gegen 11:00 Uhr stellte eine 76-jährige deutsche Staatsangehörige aus Roding ihren Rucksack auf einer Hausbank vor dem Anwesen Kallmünzer Straße 6 in Burglengenfeld ab. Kurze Zeit später nahm sie den Rucksack wieder auf und führte Erledigungen durch. Dabei musste sie feststellen, dass ihre Geldbörse samt Inhalt von einem bislang unbekannten Täter entwendet wurde. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf 190 Euro. Zudem waren Dokumente und Ausweise in der Geldbörse.
Hinweise zum bislang unbekannten Täter erbittet die Polizeiinspektion Burglengenfeld unter 09471-7015-0.
Verkehrskontrolle rechtfertigt Sicherstellung des Führerscheins
Burglengenfeld. Am Samstag, 18.10.2025 gegen 05:15 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge eine Person mit Schwierigkeiten im Pkw in der Schwandorfer Straße. Die entsandte Streifenbesatzung konnte den Mann antreffen. Der 34-jährige rumänische Staatsangehörige war dabei sichtlich Alkoholisiert. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest rechtfertigte die Sicherstellung des Führerscheins, da der Fahrtnachweis gegeben ist.
Die Weiterfahrt wurde unterbunden, eine Blutentnahme im Krankenhaus Burglengenfeld wurde angeordnet.
Einbruchsversuch in Supermarkt
Burglengenfeld. Am Samstag, 18.10.2025 gegen 03:55 Uhr löste der Alarm an einem Supermarkt in der Regensburger Straße 42 aus. Die eingesetzten Streifenbesatzungen konnten vor Ort eine eingeschlagene Fensterscheibe sowie liegengelassenes Aufbruchswerkzeug feststellen. Die Absuche im Verbrauchermarkt verlief ohne Ergebnis. Da nach Angaben der Betreiber kein Entwendungsschaden vorliegt ist davon auszugehen, dass der unbekannte Täter mit Eintreffen der Polizei die Flucht ergriff.
Hinweise zum Vorfall erbittet die Polizeiinspektion Burglengenfeld unter 09471-7015-0.