Fahrradsturz nach Drogenkonsum

4.8.2025 – PI BURGLENGENFELD …

Burglengenfeld. Am Sonntag, 03.08.2025 gegen 16:20 Uhr musste ein 55-jähriger Burglengenfelder Am Sportplatz/Ecke Ernst-Reuter-Straße durch den Rettungsdienst behandelt werden. Ursache war ein Sturz mit seinem Fahrrad, wodurch er leichtere Verletzungen erlitt.
Bei der Behandlung durch den Rettungsdienst und der einhergehenden Verkehrsunfallaufnahme wurden erhebliche drogenspezifische Auffälligkeiten
festgestellt.
Zur Blutentnahme wurde der Mann in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Dieses konnte er im Anschluss wieder verlassen.
Sein Fahrrad wurde zur Gefahrenabwehr sichergestellt, da er sichtlich nicht in der Lage war ein Fahrrad zu führen.
Gegen den Mann wurde eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr infolge berauschender Mittel eingeleitet.

Briefkasten beschmiert

Burglengenfeld. Am Samstag, 02.08.2025 gegen 16:45 Uhr beschmierte ein 28-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz den Briefkasten eines Anwesens in der Dr.-Kurz-Schuhmacher-Straße. Augenscheinlich gefiel ihm wohl das Anwesen, da er seine eigenen Initialen mittels schwarzem Permanentmarker auf den Briefkasten schrieb. Dem Besitzer entstand dadurch ein Schaden von ca. 500 Euro.
Anzeige wegen Sachbeschädigung gegen den Mann wurde eingeleitet.

Ladendieb durch Detektiv gestellt

Burglengenfeld. Am Samstag, 02.08.2025 gegen 10:30 Uhr befand sich ein 70-jähriger Regensburger in einem Verbrauchermarkt in der Regensburger Straße.
Diesen verließ er ohne insgesamt sechs eingesteckte Bier zu bezahlen. Nach der Kasse konnte er angehalten und der Polizei übergeben werden.
Gegen den Mann wurde ein Hausverbot ausgesprochen sowie eine Anzeige wegen Ladendiebstahl eingeleitet.

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Teublitz. Die Kontrolle eines 28-jährigen auf den Pendlerparkplatz der BAB A 93 aus Weiden ergab, dass dieser seinen Pkw ohne die erforderliche Fahrerlaubnis führte.
Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden, die Pkw Schlüssel sichergestellt und eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Altkleidercontainer abgebrannt

Maxhütte-Haidhof. Am Freitag, 01.08.2025 gegen 23:15 Uhr alarmierte ein 24-jähriger Regensburger die Feuerwehr wegen einer Rauchentwicklung aus einem Altkleidercontainer, welcher in der Bergmannstraße 73, Winkerling, abgestellt ist. Bei eintreffen der FFW Winkerling brannte der Altkleidercontainer bereits komplett und musste gelöscht werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro.
Die Brandursache ist bisher nicht geklärt, jedoch dürfte es sich um Brandstiftung handeln.
Hinweise zum Tatgeschehen oder dem bislang unbekannten Täter erbittet die Polizeiinspektion Burglengenfeld unter 09471-7015-0.

Mobiltelefon aus unversperrtem Pkw entwendet

Burglengenfeld. Am Donnerstag 31.07.2025 gegen 18:30 Uhr stellte eine 44-jährige Burglengenfelderin ihren Pkw am Parkplatz eines Verbrauchermarktes des NAC in der Regensburger Straße ab. Als sie gegen 19:30 Uhr nach dem Einkauf zu diesem zurückkam, musste sie feststellen, dass ihr Mobiltelefon, welches sie in der Mittelkonsole ihres Pkw zurücklies, entwendet wurde.
Da die Schließfunktion des Pkw defekt ist, konnte sie diesen für die Dauer des Einkaufs nicht versperren.
Der Diebstahlschaden ihres Mobiltelefons, Marke Samsung A32, Farbe Silber, hatte ihren Angaben zufolge noch einen Wert von 250 Euro.
Hinweise zum bislang unbekannten Täter erbittet die Polizeiinspektion Burglengenfeld unter 09471-7015-0.

Unerlaubte Müllablagerung

Burglengenfeld. In der Zeit zwischen Donnerstag, 10.07.2025 bis Freitag, 01.08.2025 legte ein bislang unbekannter Täter seinen Müll in der Regensburger Straße, Höhe Hausnummer 56, am Rand zur sog. Kammererallee ab. Dabei handelt es sich um drei vermutlich asbesthaltige Eternitplatten sowie Grüngut in Form von Thujenabschnitten.
Hinweise zum bislang unbekannten Täter erbittet die Polizeiinspektion Burglengenfeld unter 09471-7015-0.