Polizeiinspektion Schwandorf – 18.7.2024 –
Schwandorf …..
Fahrräder geklaut …..
Im Laufe des vergangenen Montag stahl ein bislang unbekannter Täter ein Fahrrad, das am Bahnhofplatz abgestellt war. Bei dem Radl handelte es sich um ein Trekkingrad der Marke Kalkhof, Farbe schwarz. Der Wert des Drahtesel, der einen 50-jährigen Schwandorfer gehörte, betrug rund 150 EURO. Ein weiteres Fahrrad, ein Mountbike der Marke Giant, Farben schwarz/gelb/rosa, kam im Laufe des Mittwochs weg. Der Wert dieses Gefährts betrug nur noch 60 EURO. Es gehörte einer 18-jährigen Schülerin aus Schwandorf. Hinweise bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.
Ungeniert an den Bahnhof gepinkelt
Am Mittwoch gegen 10.45 Uhr machte ein Zeuge eine Polizeistreife am Schwandorfer Bahnhof darauf aufmerksam, daß eben vor dem Haupteingang ein Mann einfach in die Mauerecke pinkelte. Auf Vorhalt durch die Polizei und trotz angesichts einer erheblichen Lache leugnete der 63-jährige Rentner beharrlich. Erst nach Ankündigung einer Ordnungswidrigkeitenanzeige und wohl reiflicher Überlegung meinte er, daß es doch dringend gewesen wäre. Nun erwartet den Mann ein Bußgeld.
Gaststättenkontrolle deckt Mängel auf
Am Mittwoch gegen 11.00 Uhr führte eine Polizeistreife in der Schwandorfer Innenstadt einen Gaststättenkontrolle durch. Dabei stellten die Beamten fest, daß der 44-jährige Inhaber nicht wie vorgeschrieben ein Namensschild angebracht hatte, die Feuerlöscher seit Jahren nicht geprüft waren und ein CO2-Löscher für die Küche gänzlich fehlte. Auf Vorhalt zeigte er sich trotz der ihn bekannten Auflagen unwissend. Nun muß er sich in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Gaststättengesetz verantworten.
Picknicktisch beschmiert
Am Mittwoch gegen 19.30 Uhr erstattete eine 15-jährige Schülerin zusammen mit ihrer Mutter Anzeige gegen eine gleichaltrige Schülerin aus Wackersdorf. Demnach hat das Mädchen mit einem Edding-Stift die Handynummer der anderen auf einen Tisch in der Fabrikstraße geschmiert. Aufgrund dessen erhielt die Inhaberin der Nummer schon unerwünschte Anrufe. Die PI Schwandorf hat Ermittlungen wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung eingeleitet. Der Schaden wird derzeit auf rund 250 EURO geschätzt.
32-jähriger verfolgt Frau
Am Mittwoch gegen 22.45 Uhr war eine 30-jährige Schwandorferin mit ihren Auto von Nittenau aus auf dem Nachhauseweg. Dabei wurde sie von einem anderen Autofahrer überholt, der sie bis zur Wohnadresse verfolgte. Dort fuhr die Frau weiter, um den Verfolger abzuschütteln. Als die Angestellte erneut zu Hause ankam und dort ihr Vater wartete, fuhr der Opel-Fahrer weiter. Am nächsten Tag fand die Frau einen Zettel an ihrem Auto vor, wonach sie einen Fahrfehler begangen habe. Am Folgetag parkte der Opel-Fahrer dann in unmittelbarer Nähe zur Wohnung der Frau. Diese erstattete nun Anzeige wegen Nachstellung.