13.9.2025 – PI NITTENAU …
NITTENAU. Am Mittwoch, 10.09.2025 um 19:00 Uhr wurde ein 55-jähriger Landkreisbürger mit seinem Firmenfahrzeug in Nittenau, Berghamer Straße, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde durch die Polizei Alkohol in der Atemluft wahrgenommen, ein Atemalkoholtest bestätigte dies zudem. Ein im Anschluss durchgeführter gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest erbrachte einen Wert im Bereich einer Ordnungswidrigkeit. Die Weiterfahrt wurde schließlich unterbunden und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Den 55-jährigen erwartet nun ein Bußgeld im hohen dreistelligen Bereich und ein einmonatiges Fahrverbot.
Nach innerfamiliären Streit betrunken mit Fahrrad unterwegs
NITTENAU. Mehrere Strafanzeigen fing sich ein 43-jähriger Ehemann am Abend des 11.09.2025 in Nittenau, Ortsteil Bergham, ein. Nachdem es zunächst in der gemeinsamen Wohnung zum Streit kam, soll der 43-jährige seine Ehefrau mit unangebrachten Ausdrücken betitelt haben und soll schließlich handgreiflich geworden sein. Beim Eintreffen der Polizei zeigte sich der stark alkoholisierte Ehegatte nicht kooperativ gegenüber der Polizei. Nachdem ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung und Körperverletzung eingeleitet wurde, wurde ihm ein Platzverweis ausgesprochen. Dem noch nicht genug, schob der 43-jährige zunächst sein Fahrrad vor der Polizei. Als er nicht mehr im Sichtfeld der Polizei war, stieg er auf sein Fahrrad, fuhr weg und wurde kurz darauf durch eine weitere Polizeistreife fahrenderweise angetroffen. Um eine weitere Fahrt zu verhindern, sollte der Schlüssel für das Fahrradschloss sichergestellt werden. Da der 43-jährige damit nicht einverstanden war, musste dies mittels leichter Gewalt durch die Polizei erfolgen, zudem wurde eine Blutentnahme in einem umliegenden Krankenhaus durchgeführt. Neben den ersten beiden Anzeigen, wurde ein weiteres Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Alkoholisiert mit VW unterwegs
BRUCK. Am Donnerstag, 11.09.2025 um 18:30 Uhr wurde in Bruck, Hans-Sachs-Straße, ein 62-jähriger Brucker Bürger mit seinem VW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Polizei vermutete bei dem Fahrzeugführer Alkohol. Die Vermutung wurde durch einen Atemalkoholtest bestätigt. Nachdem die Weiterfahrt unterbunden wurde, erfolgte ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest, der einen Wert im Bereich einer Ordnungswidrigkeit erbrachte. Den 62-jährigen Brucker erwartet ein saftiges Bußgeld, sowie ein einmonatiges Fahrverbot.