Flüchtiger Rollerfahrer

28.5.2025 – PI SCHWANDORF …

Verunfallter Roller. Foto: PI Schwandorf

Am Dienstag, gegen 23:30 Uhr wollte eine Streife der Polizeiinspektion Schwandorf, in der Friedhofstraße, in Wackersdorf einen Rollerfahrer einer Verkehrskontrolle unterziehen, allerdings ignorierte der junge Mann sowohl die Anhaltezeichen, als auch Blaulicht und Martinshorn und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit durch Wackersdorf. In der Jungholzstraße bog der Rollerfahrer in einen Fahrradweg ein, auf dem er schließlich stürzte und anschließend zu Fuß weiter flüchtete. Bei der anschließenden Sicherstellung des Rollers wurde festgestellt, dass das Kennzeichen am Roller gar nicht für diesen ausgegeben war. Die Polizei bittet Zeugen sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden. Die Polizei bittet auch um Hinweise zum Eigentümer des Rollers.

Alkohol und Drogen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, gegen 03:00 Uhr wurden unter der Adenauerbrücke, durch eine Streife der Polizeiinspektion Schwandorf angetroffen. Bei einer dieser beiden Personen handelte es sich um eine polizeibekannte 33-jährige Schwandorferin, die nahezu bis zur Besinnungslosigkeit betrunken war. Ihr Begleiter, ein 39-Jähriger aus Hahnbach, war zwar nüchtern, bei diesem wurde allerdings ein Tütchen mit Methamfetamin aufgefunden. Für die Frau gab es eine Fahrt mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus, für den Mann eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.

Ladendiebin

Am Dienstag, gegen 18:30 Uhr wurde die Polizei zu einem Geschäft in der Paul-von-Denis-Straße, wegen einer Ladendiebin gerufen. Eine 62-Jährige aus Schwandorf hatte Kosmetikartikel und Textilien, um Wert von 12,50 € gestohlen. Beim Eintreffen der Polizei hatte die Frau die gestohlenen Waren bereits freiwillig an die Geschäftsleitung herausgegeben. Nach Abschluss der Sachbearbeitung wurde die Dame entlassen.

E-Bike gestohlen

In der Zeit von Sonntag, 18:00 Uhr bis Montag, 12:00 Uhr wurde in der Sterntalerstraße, in Wackersdorf ein beigefarbenes E-Bike der Marke Riese & Müller entwendet. Der 72-jährige Geschädigte hatte das Fahrrad in seinem Carport mit einem Panzerkabelschloss gesichert. Auffällig ist, dass das Fahrrad vorne mit einem Lastenträger mit einer roten Plastikbox ausgestattet war. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.

Mit dem Luftgewehr ins Bein geschossen

Bereits am Sonntag, den 18.05.2025, gegen 13:00 Uhr erreichte die Polizei, über Notruf, eine Nachricht eines Krankenhauses im Stadtgebiet, über zwei Personen mit Schussverletzungen. Vor Ort konnten ein 42-jähriger Schwandorfer und ein 39-Jähriger aus dem Landkreis Regen angetroffen werden. Zumindest bei einem der Beiden handelt es sich um ein bekanntes Mitglied der rechten Szene in Schwandorf. Beide Personen waren deutlich alkoholisiert und gaben an, dass sie sich in der Wohnung des Schwandorfers, aus Spaß, jeweils selbst mit einem Luftgewehr ins Bein geschossen hätten. Während bei einem der beiden das Verletzungsbild durchaus zu einem Geschoss aus einem Luftgewehr passte, sah die Verletzung des anderen zunächst nach einem deutlich größeren Kaliber aus. Schlussendlich bestätigte sich aber auch bei diesem, dass es sich lediglich um das Geschoss einer Federdruckwaffe handelte. Die Verletzung sah lediglich größer aus, weil er bereits zuhause versuchte hatte das Geschoss selbst „herauszuoperieren“. Aufgrund der Widersprüchlichen Angaben und auch zur Gefahrenabwehr wurde, nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft, durch den diensthabenden Ermittlungsrichter die Durchsuchung der Wohnung des Schwandorfers angeordnet. Bei dieser Durchsuchung konnten eine erlaubnisfreie Schreckschusspistole und eine Luftdruckwaffe gefahrenabwehrend sichergestellt werden. Zudem wurden mehrere Tabletten aufgefunden, bei denen der Verdacht besteht, dass es sich um Betäubungsmittel handelt.