23.6.2025 – PI NITTENAU …
NITTENAU. Am 22.06.2025 gegen 18:30 Uhr wurde der Polizei eine Verkehrsunfallflucht auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Muckenbach und Waldhaus-Einsiedel, ca. 300 Meter vor der Kreuzung zur dortigen Kreisstraße mitgeteilt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer erfasste eine Leitplanke. Durch den Zusammenstoß wurde diese verbogen und zudem wurde die Leitplankenbefestigung an zwei Stellen aus dem Boden gerissen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000,00 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Nittenau unter 09436/903893-0 in Verbindung zu setzen, besonders in Bezug auf Hinweise bzgl. der genauen Tatzeit und des gesuchten Fahrzeuges. Ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde eingeleitet.
Während Freibadbesuch E-Scooter gestohlen
NITTENAU. Am Freitag, 20.06.2025 gegen 19:00 Uhr fuhr eine 27-jährige Nittenauerin mit ihrem schwarzen E-Scooter der Marke Xiaomi ins Freibad nach Nittenau. Ihren E-Scooter stellte sie vor dem Eingang zum Freibad ab. Als sie 30 Minuten später nach Hause fahren wollte, stellte sie fest, dass ein bislang unbekannter Täter den E-Scooter entwendet hatte. Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizeistation Nittenau unter 09436/903893-0.
Unfallflucht in Tiefenhof
NITTENAU. Im Zeitraum von Donnerstag, 19.06.2025, 14:00 Uhr bis Samstag 21.06.2025, 07:30 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Täter gegen einen geparkten Mercedes-SUV mit Nürnberger Zulassung. Der Mercedes befand sich zu der angegebenen Zeit geparkt in Nittenau, Tiefenhof. Seinen gesetzlichen Pflichten als Unfallbeteiligter kam der Tatverdächtige nicht nach, weshalb ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000,00 Euro. Zeugen der Tat werden gebeten sich mit der Polizeistation Nittenau unter 09436/903893-0 in Verbindung zu setzen.
Motorradkennzeichen nicht lesbar angebracht
BRUCK. Am Sonntag, 22.06.2025 um 20:05 Uhr wurde in Bruck, Sollbacher Straße, ein 41-jähriger Brucker mit seiner Kawasaki einer Verkehrskontrolle unterzogen, da das angebrachte Kennzeichen nicht lesbar war. Bei einer Überprüfung konnte festgestellt werden, dass der angebrachte Winkel des Kennzeichens nicht mehr im erlaubten Bereich war, weshalb ein Strafverfahren wegen Kennzeichenmissbrauchs eingeleitet wurde. Nachdem der 41-jährige sein Kennzeichen vor Ort in einem regelkonformen Zustand ausbesserte, durfte er seine Fahrt fortsetzen.
Unter Cannabiseinfluss Auto gefahren
BRUCK. Am Sonntag, 22.06.2025 um 22:30 Uhr wurde ein 24-jähriger Brucker mit seinem Opel in Bruck, Bodenwöhrer Straße, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurden Anzeichen auf einen vorherigen Marihuanakonsum festgestellt. Der 24-jährige gestand, dass er zuvor einen Joint geraucht habe. Die Weiterfahrt wurde folglich unterbunden und eine Blutentnahme in einem umliegenden Krankenhaus durchgeführt. Sollte das Blutergebnis in einem nicht mehr erlaubten Bereich liegen, muss der 24-jährige Fahrzeugführer mit einem Bußgeld im hohen dreistelligen Bereich und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.
Notdurft im fremden Garten verrichtet
BRUCK. Eine unangenehme Anzeige erhielt ein 67-jähriger Brucker, nachdem er am Sonntag, 22.06.2025 um 19:00 Uhr in einem Garten im Tiefenwöhrer Weg seine Notdurft verrichtete. Obwohl der 67-jährige nicht mehr weit nach Hause gehabt hätte, nutzte er für sein Vorhaben einen fremden Garten und wurde prompt von einem Hausbewohner auf frischer Tat ertappt.